Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    sowie Informationen darüber, wie ISO die Grundsätze der Welthandelsorganisation (WTO) hinsichtlich technischer Handelshemmnisse (TBT) berücksichtigt, siehe www.iso.org/iso/foreword.html. Dieses Dokument wurde [...] Verhältnis zur vorhandenen Rohrleitung ab. Spitzen bei der Aufzeichnung der…
  2. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    ndlung,“ Energie und Wasser-Praxis 6/2007, pp. 22-27, Juni 2007. [21] DVGW W 403(M), „Technischer Hinweis - Merkblatt DVGW W 403(M): Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Stumpfschweißverbindungen (5.7) und die Kennzeichnung (5.8) von Rohren im „M“-Zustand modifiziert; g) Hinweis aufgenommen, dass in Ländern des Europäischen Binnenmarktes anstelle der im Dokument normativ in [...] sowie Informationen darüber, wie ISO die Grundsätze der Welthandelsorganisation (WTO)…
  4. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    elektrischen Leitfähigkeit statt. Eine kontinuierliche pH-Wert-Aufzeichnung des Eluats war aus technischer Sicht nicht möglich, da bei einer Versuchsdauer von sechs Monaten die gepufferte Kaliumchloridlösung [...]…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    ISO die Grundsätze der Welthandelsorganisation (WTO, en: World Trade Organization) hinsichtlich technischer Handelshemmnisse (TBT, en: Technical Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/foreword [...] dass die Flüssigkeitskühlung im Strom praktisch keine Auswirkungen hat. Diese Prüfung…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    7) In Gebäuden; 8) bei Methanol, Ethanol und Essigsäure (50 %) ist PVC-U bis 40 °C einsetzbar. HINWEIS zu Tabelle 1: Für Abgase gelten die Anforderungen an Abgasanlagen. Hier sind die einschlägigen V [...] Loch- und Spaltkorrosion verstärkt auftreten. Spalte sind deshalb nach Möglichkeit zu…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    erforderlichen Eigenschaften und Mittel verfügt DIN EN 13423:2021-09 EN 13423:2021 (D) 11 3.27 technischer Leiter qualifizierte Person, die verantwortlich Entscheidungen bezüglich der Installation, Wartung [...] Speichermasse (kg) unter Standardbedingungen. f) Kennzeichnung, Etikettierung und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    ten Schallschutzmaßnahmen werden dem Gasfach zur Anwendung empfohlen. Änderungen Gegenüber DVGW-Hinweis G 494:1981-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweise und [...] Begriffe, Formelzeichen, Einheiten und Gesetzmäßigkeiten angeführt und erläutert, die in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    ISO die Grundsätze der Welthandelsorganisation (WTO, en: World Trade Organization) hinsichtlich technischer Handelshemmnisse (TBT, en: Technical Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/i [...] Verhältnis des internen Volumens der Probenahmevorrichtung zum vorgesehenen Probenvolumen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es soll Planern und Betreibern von Wass [...] werden Motoren ferngesteuert, z. B. von einer Steuerwarte aus oder zur Erfüllung…
Ergebnisse pro Seite: