Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Absolutencoder A 4.3 elektronisches Zählwerk und modu-larer/integrierter Kommunikationsadapter A 4.4 Softwareversion A 4.5 PIN Nummer geprüft A 4.6 Server-ID mit elektronischem [...] Bemessung von Wasserzählern im Anwendungsbezug nach 4.1.1 muss der jeweilige Wert von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    nach DVGW W 108 (A), die Oberflächenwasserüberwachung nach DVGW W 101 (A) sowie für Talsperren nach der Technischen Information Nr. 8 der ATT und die Rohwasserüberwachung nach DVGW W 254 (A) sind prinzipiell [...] DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    DVGW W 213-1 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundbegriffe und Grundsätze DVGW W 213-3 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration DVGW W 213-5 [...] n - Teil 2: Behandlung DVGW W 225 (A), Ozon in der Trinkwasseraufbereitung DVGW W 249 (A),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    DVGW W 213-3 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung, Teil 3: Schnellfiltration DVGW W 213-4 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung, Teil 4: Langsamfiltration DVGW W 213-5 (A), Fil [...] führen. 7.3.4 Messort, Aufstellungsort Die Geräte sollen repräsentative und zeitnahe Werte…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    33 1,46 0,73 0,48 1 g CIO2 1,46 2,3 3,52 4,67a 3,85 0,32 1 g H2O2 1,16 1,82 k. A. 3,7 3,1 k. R. k. A.: keine Angabe k. R.: keine Reaktion a alkalische Lösung Im Fall einer Überdosierung [...] DVGW W 300-1 (A), DVGW W 300-2 (A) und DVGW W 300-7 (M) behandelt werden c) Aufnahme…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 516 (A), Installationsgebundene Wasserspender - für das Kühlen und/oder Karbonisieren von Trinkwasser DVGW W 521 (A), Gew [...] Anhang B. 9.3.2 Wartung und Pflegemaßnahmen Alle äußeren Bauteile sind regelmäßig zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Inst [...] des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    erkes sein. DVGW W 204 (A), Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung - Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb [...] DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A),…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    Versagensbildes vorgeben möchte. Kategorie A Kategorie B Kategorie C Kategorie D Kategorie E Kategorie F A1 A2 B1 B2 C1 C2 D1 D2 E1 E2 E3 F1 F2 Haftverbund Kohäsives Trennbild [...] nd 23 °C und Tmax 1 ISO 21809-3 Annex E 23 °C Eindringtiefe < 0,2 mm (Tmax < 50 %)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    DVGW W 392 (A), Wasserverlust in Rohrnetzen – Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung DVGW W 400-3 (A), Technische [...] im Jahr) der nach DVGW W 400-3-B1 (A) inspizierten Absperrarmaturen – der Bestand…
Ergebnisse pro Seite: