Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 240 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    F4, F5, F6, F8, W4, W7, W20 und W21 konnten diese wie folgt klassifiziert werden: Klassifikation Losbrechmoment Median leicht F2 (24 Nm), W20 (84 Nm), W21 (44 Nm) W7 (5 Nm), W20 (4 Nm) mittel [...] [32] DVGW Arbeitsblatt W 223-1: Enteisenung und Entmanganung - Teil 1: Grundsät- ze und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    345 (A), DVGW W 380 (M) und dem DVGW W 394 (H) fortgeschrieben und in das DVGW W 400-3 (A) integriert. Insgesamt wird mit DVGW W 400-3 (A) das bisherige Regelwerk in folgenden Punkten ergänzt und fortge [...] Trinkwasserbehälter enthält DVGW W 300 (A), für Förderanlagen gelten DVGW W 610 (M) und DVG…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze und Planungsgrundlagen DVGW W 221-2 (A), Rückstände und [...] Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 222:1999-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    Ausgaben DVGW G 442:2011-06 DVGW G 442:2006-12 1 Anwendungsbereich Dieses DVGW-Merkblatt gilt für Anlagen mit Leitungen zur Atmosphäre, die mit Gasen der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben [...] und Messanlagen (GDRM-Anlagen) nach DVGW-Arbeitsblättern G 491 und G 492 • …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil [...] Brenngas der öffentlichen Gasversorgung, das in zwei Reinheitsstufen der 5. Gasfamilie…
  6. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    gestalten, empfiehlt sich die Auf- nahme der Bewertungsmatrix in das Arbeitsblatt DVGW G 680. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungsprojekt G 201724 | I Inhaltsverzeichnis 1.1 Ausgangslage [...] ...45 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201724 DVGW-Forschungsprojekt…
  7. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    No. DVGW-Förderzeichen G 5/04/09-TP2. Bonn: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. www.dvgw- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2015 61 innovation.de/fileadmin/dvgw/ange [...] und ab 2021 für alle Neubau- ten europaweit einen „Nearly Zero-Energy Standard“ vorschreibt. …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    das derzeit noch im Gelbdruck vorliegende Arbeitsblatt DVGW W 402 "Netz- und Schadensstatistik" [Ersatz für DVGW W 395 (M)]. Das hier vorliegende Merkblatt W 403 setzt die vorgenannten statistischen und [...] Merkblatt ersetzt den DVGW Hinweis W 401:1997-09. Änderungen Gegenüber DVGW-Hinweis W
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    für ihre aktive Mitarbeit an diesem Arbeitsblatt gedankt. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt G 265-2, Ausgabe Januar 2012. Das vorliegende Arbeitsblatt DVGW G 265-2 „Anlagen für die Aufbereitung [...] ist das DVGW-Arbeitsblatt G 495, in Ergänzung zu den einzelnen Abschnitten dieses Arbei…
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de [...] Abschlussbericht April 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 201205 (G 5/01/12) …
Ergebnisse pro Seite: