Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    und Messen des Drucks bei Zunahme des Stellwegs um jeweils 10%; — allmähliches Erhöhen des Drucks im Stellantriebsgehäuse, bis das Stellglied die Schließstellung erreicht hat, und Messen des Drucks [...] und Messen des Drucks bei Zunahme des Stellwegs um jeweils 10%; — allmähliches…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    beeinflussenden Brunnen sind kurze Messintervalle zu wählen und mit elektronischen Messgeräten zu messen. – Programm zur Messung und Kontrolle der Förderrate. Dabei ist elektronisch messenden Geräten (z
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    d ein Volumen von einem Tausendstel des geometrischen Prüfvolumens hat. Dies kann entweder durch Messen der entnommenen Luftmenge nach der Entspannung mittels Gaszähler oder mittels eines kalibrierten
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    auf den Neurohrstrang wirkende Zugkraft ist kontinuierlich, einschließlich der Stillstandzeiten, zu messen und aufzuzeichnen (siehe auch 4.3.1). •Die zum Herauspressen des Altrohrstrangs benötigte Zugkraft
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    der durch die Verdampfung beim Kochen verloren geht (Anmerkung: Ggf. Gewicht vor und nach Kochen messen.) Das Ergebnis sind dann vier mehr oder weniger unterschiedliche Calciumkonzentrationen, aus denen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    n Wassers ist sicherzustellen, dass bei Betriebsunterbrechungen keine Heberwirkung eintritt. 10 Messen, Steuern, Regeln der Chlordioxidzugabe 10.1 Allgemeines Um eine Übersättigung an der Impfstelle zu
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Bestimmung des Wirkungsgrades der Ener- gieverbrauch, der zugeführte Druck und die Förderme nge zu messen. Mit Gleichung 1.3 kann der Wir- kungsgrad berechnet werden. Dies kann mittels ständ iger Messung [...] auch Gleichung 1.2 zum Ein- satz kommen. Es wäre aber am sinnvollsten, den Druc k am…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    zu einer Trübung und Verfälschung des gemessenen Wertes kommen. Die Publikation „Chlor messen – aber richtig“ [14] bietet praktische Ratschläge, um reproduzierbare Ergeb- nisse zu erreichen [...] 22 p. 153 [13] Lovibond Tintometer: Method Reference Book 1.0 [14] FIGAWA e.V.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    den Volumenanteil von Wasserstoff über einen festgelegten Messbereich nachzuweisen und zu messen [QUELLE: ISO 26142:2010] 3.13.2 Wasserstoffsensor Baugruppe, die einen oder mehrere Mes [...] Wasserstoffs ausgibt [QUELLE: ISO 26142:2010] 3.14 Metrologie 3.14.1 Metrologie…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    entsprechenden Norm - Nennbedingungen einzustellen, und die dadurch erzeugten Druckabfälle sind zu messen. Nach dem Vornehmen dieser Einstellung wird der Luftdurchfluss der Steuerung des Geräts überlas [...] folgt unmittelbar auf die Gleichgewichtsperiode. Die Differenz zwischen den…
Ergebnisse pro Seite: