Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    mitzuteilen, die mit der Anwendung des Blattes gemacht wurden. Bonn, November 1998DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e.V.1 Zweck der Flockungstests Flockungstests lassen sich für verschiedene Aufga [...] Bild 1b). Weitere Geräte des Jar-Tests: Simultane Arbeitsweise Reihenrührwerk mit…
  2. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    somatischen Coliphagen. Anzahl n npos max mittel npos max mittel npos max mittel WW A Neckar 20 20 158 51 20 418 108 20 200 101 WW B Ruhr 1 16 16 106 34 16 94 46 16 200 127 WW C Ruhr 2 22 22 68 21 22 47 16 21 [...] 2016 – Juli 2018 Anzahl n npos max mittel npos max mittel npos max mittel WW A…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems ISO 13847, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems — Welding of [...] Land (ISO 15589-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15589-1:2017 Petroleum, petrochemical and…
  4. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    ei ts ch rif t 20 12 /0 5 G as ha us an sc hl üs se -K ey ho le -V er fa hr en (1 . E in sä tz e- D E ) W ie sb ad en er K un st st of fro hr ta ge (i nt er n. ) 20 12 /0 5 20 12 /1 2 O pt im [...] B ay er nw er k in E rla u 20 15 /1 0 Vi de o (7 m in .): Tr ac to -T ec hn ik E in sa tz…
  5. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    pro mL 107 Phagen pro mL 20 nm / 100 µg/L Polystyrolpartikel Abbildung 9-6: Foulingverhalten von Karlsruher Leitungswasser mit MS2-Phagen (105, 106 und 107 pfu/mL) und 20 nm Polystyrolpartikeln (100 [...] Hambsch TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher…
  6. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    [1] Leckagestrom [l/min] 1 50 4,91 - 2 50 20,01 122,52 3 50 20,15 70,68 4 50 20,2 61,26 5 50 20,24 47,12 6 50 20,25 37,7 7 50 20,24 47,12 8 100 20,54 0 Tabelle 15: Leckagestrom Absperrschieber [...] amplitude [g] 1 50 4,91 - - 2 50 20,01 122,52 3,01 3 50 20,15 70,68 1,52 4 50 20,2…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Hydraulic fluid powerGas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports DIN EN 1918-5:2016-11 EN 1918-5:2016 (D) 21 Verweisung ICS Titel ISO 10946 23.100.99 Hydraulic powerGas-loaded accumulators [...] November 2016 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale…
  8. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 0,35 0,40 0,45 0,50 0,55 0,60 0,65 0,70 0,75 0,80 Leitungsdurchmesser in m K [...] Fließgeschwindigkeit an, die im vorliegenden Fall τ = 8,25 N/m² beträgt. 0 5 10 15 20
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive In [...] Informationen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 10 …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    AG, 23.12.2019 (https://mediendienste.extranet.deutschebahn.com/TM/PDF/4-2019-10152%20I.NPF%202.pdf) BDEW, DVGW: Gas- und Wasserleitungskreuzungsrichtlinien (Richtlinien 2012) 2.4 Gesetze und Verordnungen [...] erforderlich, wenn die Gas­hochdruckleitung Bestandteil eines Leitungsnetzes ist, das…
Ergebnisse pro Seite: