Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 240 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201628 (W 4/02/16) Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland Abschlussbericht September 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201628 (W 4/02/16) IV DVGW-Fors [...] ht zum DVGW-Forschungsprojekt W 4/02/16 Anlage 3: Anlagenbeschreibung 26 DVGW-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Regeln DVGW DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen DVGW G 459-1 [...] Gasgeräten im Freien DVGW G 648 (A), DVGW-TRGI-Sachverständige DVGW G 660 (A), Abgasanlagen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW GW 128 (M), Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen – Schulungsplan DVGW GW 315 (H) [...] Netzauskünften durch Versorgungsunternehmen berücksichtigt. Dieses Arbeitsblatt
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A), Gas-Netz [...] Frühere Ausgaben DVGW G 474:1997-12 DVGW G 474:2009-02 DVGW G 474:2017-12 1…
  6. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    8 8 0 4 W a v in 1 9 8 9 3 2 1 8 4 9 2 7 8 2 6 6 W a v in 1 9 9 7 0 20 40 60 80 100 120 140 O IT b e i 2 0 % W a n d s tä rk e / O IT m a x [ % ] 1 9 8 8 1 9 8 9 1 9 9 7 12 | DVGW-Forsch [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  7. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201606 (G 1/01/15) [...] Planung des DVGW-Projektes „Hauptstudie Gasbeschaffenheit Phase II“ ist deshalb be- reits…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    -Kreuzungsvorschriften für fremde Starkstromanlagen • Arbeitsblatt DVGW GW 301 • Arbeitsblatt DVGW GW 302 • Arbeitsblatt DVGW GW 321 • Merkblatt der Bundesanstalt für Wasserbau &bd [...] Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW W 307 (A), Richtlinien für das Verfüllen des…
  9. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    mittels Sichtinspektion nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 gesteigert werden. Im ersten Schritt der Voruntersuchungen wurden neben den Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk auch die Praxiserfahrungen der [...] d dem im DVGW-Regelwerk festgeschriebenen Sicherheitsniveau eingesetzt werden können. …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    reifende Datenerhebung DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 410 (A), Wasserbedarf — Kennwerte und Einflussgrößen DVGW W 645-1 (A), Überwachungs- [...] Wasser mbH DVGW W 270 (A), Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und…
Ergebnisse pro Seite: