Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 414 (A), Freiverlegte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Explosionsschutz / Explosionssicherheit • Bautechnische Anforderungen • aktiver / passiver Korrosionsschutz • Odorieranlage • Beratung der Auftraggeber in technisch-wirtschaftlicher und ökologischer
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    spartenübergreifende Darstellung der Erneuerungsstrategie • spezielle Ansichten, z. B. für den Korrosionsschutz, Rehabilitationsplanung, Hochspannungsbeeinflussung, Baumbestände, Bettungsmaterialien • V
  4. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    von Gasemissionen in der Gasinfrastruktur z. B. Erneuerung, Lining-Verfahren, Kathodi- scher Korrosionsschutz, Nachdichten, Aus- tausch, Fackeln… 3.1.6 DVGW-Merkblatt G 424 (E) Das Merkblatt G 424 [...] dieses Forschungsvorhabens bedeutet dies, dass für PE-, PVC- und Stahlleitungen mit…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    inrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen DIN EN 12502, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Kohle- oder Schlackeneinschlüsse) – Lochkorrosion 1lediglich aufgrund fehlendem passiven Korrosionsschutz bei Rohren aus Eisenwerkstoffen, jedoch ohne Korrosionsschäden, die auf andere Schadenskategorien
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Steuerspannung • Schutzart • Innenheizung • Art der Abschaltung (weg- oder drehmomentabhängig) • Korrosionsschutz • Grundanforderungen für Antriebe von Armaturen sind u. a. in DIN EN 15714-2 beschrieben. 4
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    ritätslevel (IEC 61511-3:2003 + Corrigendum 2004) DIN EN ISO 12944-7, Beschichtungsstoffe – Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme – Teil 7: Ausführung und Überwachung der Beschic
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    und im Tank befindliche LNG-Pumpen. 18 Erhaltung und Korrosionsschutz Dieser Abschnitt beschreibt die Besonderheiten von Erhaltung und Korrosionsschutz und muss zusätzlich zu ISO 20257-1:2020, Abschnitt [...] ...................................................................... 44 18 Erhaltung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    n – Umhüllungen für Schweißverbindungen DIN EN 12068, Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken [...] n – Umhüllungen für Schweißverbindungen DIN EN 12068, Kathodischer Korrosionsschutz –…
Ergebnisse pro Seite: