Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    m Boden für die Gas-Hausin- stallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 100 bar DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase [...] m Boden für die Gas-Hausin- stallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    te können nach bestandener Prüfung für die Werkstoffe und Produkte für den generellen Einsatz im Trinkwasserbereich für eine DVGW-Zertifizierung genutzt werden. Für die Kategorien D1 (großflächige Dichtungen) [...] bestanden. Bild B.3 - Ergebnisdarstellung für einen Werkstoff, der für den Einsatz…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    gilt nicht: • für Anlagen zur Gebäudeerwärmung und Trinkwassererwärmung, • für Gasgeräte, die speziell zur Verwendung bei industriellen Verfahren in Industriebetrieben bestimmt sind, • für Gasgeräte zur [...] zur CO2- Anreicherung, • für Gasgeräte in Mastanlagen, • für Gasgeräte in…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    bis A.4 dargestellten Kurven für Methanol nach dem beigefügten Rechenschema für den praktischen Betrieb ausreichend genau ermittelt werden. Die dort angegebenen Werte für m³ Methanol beziehen sich auf [...] kann nur unter ganz besonderen Umständen hineingelangen. Aufgrund der Tatsache, dass…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913  2025-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    rprüfung nur einen begrenz- ten DN-Bereich entsprechend folgender Regel umfassend geprüft werden: Es müssen die kleinste und größte Dimension und bei den Zwischendimensionen nur jede zweite [...] durch Rückfließen DINEN14124, Füllventile für Spülkästen mit integriertem Überlauf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    min gemessen. Q 2 entspricht der Wärmemenge, die für das Wassertemperaturhalten für 1 h verbraucht wird. Start - und Endtemperatur werden für beide Abläufe aufgenommen. Die Wärmemenge wird nach [...] Wärmg e rät (FNH) des DIN Deutsches Institut für Normung e. V . Diese r …
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    (mindestens DN 600) Stutzen für Füllstandsmessung, max und maxmax Stutzen für Füllstandsmessung, min Stutzen für Niveaumessung Stutzen für Über-/Unterdruckventil Anschluss für die Staubfilter Au [...] Transportbehältnis für leichte stückige Güter oder Schüttgüter. Die internationale…
  8. Regelwerk
    DVS 2203-1-B4  2008-11 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen - Anforderungen an Scher- und Schälversuche für das Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-schweißen an Rohren und Formteilen
    Heizwendelschweißverbindungen (HM) Für die Bewertung gelten folgende Vorgaben: – Die Bewertung erfolgt sowohl für die Bruchfläche am Rohr als auch am Formstück. – Die für die Bewertung maßgebliche Fügezonenlänge [...] weiteren Prüfungen als Beurteilungskriterium für die Schweißverbindung…
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    informiert bzw. sind Interesse und Wahrnehmung nur sehr gering ausge- prägt [12] [7]. Der Wasserpreis ist direkt nur für den Hauseigentümer sichtbar, für den Mieter lediglich über die Nebenkostenabrechnung [...] Dresden, Institut für Stochastik, Professur für Wahrscheinlichkeitstheorie …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    insbesondere bei Auffälligkeiten. Für die Messstellen im Einzugsgebiet gelten für Grundwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 108, für Oberflächenwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 102 und für Talsperrenwasser die Technische [...] DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete f…
Ergebnisse pro Seite: