Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    IM4INFRA2020_AP4_Teil10.pdf Pachaly, U.; Althoff, H. (2019): Ansätze für die digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft. In: KA Korrespondenz Abwasser Abfall, 10/2019, S. 828–832 Schaeffer [...] der industriellen Revolution unterschieden wird: 1. Stufe der industriellen Revolution…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    konstant angenommen werden, wodurch ein festes Umrechnungsverhältnis von 10,2 m Förderhöhe pro bar Förderduck bzw. 0,98 bar pro 10 m Förderhöhe zugrunde gelegt werden können. Somit berechnet sich der En [...] ein verbindlicher Zeitplan mit ggf. pönalisierten Inbetriebnahmeterminen vereinbart werden.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    emen unter dem Blickwinkel der Bewertung und Vermeidung von Aufkeimungserscheinungen DVGW twin Nr. 10, Anleitung zur Probennahme aus Wasserzählern zwecks mikrobiologischer Untersuchung auf Pseudomonas [...] tätigkeitsabhängig gewichtet werden. Die an Wasserversorgungsanlagen tätigen Personen haben…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    nicht unter Rubrik 3420 fallen. 10.7.4 Kritik und offene Punkte Die Analyse der Behördenpraxis in Deutschland und in anderen EU-Ländern (Länderbetrachtung siehe Kap. 10.7.3 oben) ergab, dass die Wasse [...] ..............................82 10 Weitere relevante…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    4 Rohrschaden ohne Eingriff Straße A 10.12.21 23:30 11.12.21 10:00 630 8 5 Armatur irrtümlich geschlossen Straße D 13.12.21 10:15 13.12.21 10:55 40 3 Die ungeplanten Versorgungsunt [...] qVR < 0,10 qVR < 0,07 qVR < 0,05 alle sechs Jahre niedrig 0,10 ≤ qVR ≤ 0,20 …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen [...] praktische Prüfung gilt als erfüllt, wenn die Arbeitsproben als richtig beurteilt…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    rlust Änderung der strukturellen Wandstärke Beschreibung Farbcodierung Weniger als 10 % gut Grün 10 % bis 30 % moderat Gelb Größer als 30 % schlecht Rot Die Ergebnisse wurden im GIS-Format [...] assung wesentlichen Attribute sind der Nachweis der Wirksamkeit des KKS gemäß…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Bei einem gemessenen Ausschaltpotential von > –850 mV werden 25 Punkte, bei ≤ -850 mV werden 0 Punkte vergeben. Die Anzahl der Punkte der mittleren Schutzstromdichte Jp in µA/m² entsteht durch Multiplikation [...] 480 INT 190 Messlücke schließen Rohrdüker nicht gemessen 30 10 000 AUF …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Festigkeit von Schlauchtüllen aus Thermoplasten x     Kennzeichnung x AQL 6,5 AQL 6,5 10 10 10 10 10 10 Anhang C (normativ) Datenblatt Gruppe III: Anforderungen und Prüfungen Eigenschaften Erstprüfung [...] am Auslauf zu messen. Während der Prüfdauer wird der Prüfdruck bei 1,0 ±…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    unabhängig. Abschnitt 10 von Anhang 1, wesentliche Empfehlungen, ist untenstehend eingefügt. 10.2 und 10.5 sind von größter Bedeutung für Gaszähler. „10. Ergebnisanzeige 10.1. Die Ergebnisanzeige sollte [...] Uhr Zulässige Unsicherheit der Echtzeituhr ppm % 10 s 30 s 1 min 3 min 10 min 30 min 1…
Ergebnisse pro Seite: