Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Industrie[€/kWh] 0,130 0,165 0,161 Quelle: eigene Darstellung Fraunhofer ISI nach WEO 2019 (International Energy Agency (IEA) 2019), Kreidelmeyer et al. (2020), Köppel et al. (2018), eigene Annahmen [...] Lindmaier, Jörn; Myck, Thomas; Weiß, Jan (2019): Umweltschonender Luftverkehr.…
  2. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Kristallisationsenthalpie (ISO 11357- 3:2011), Brüssel/Berlin: Beuth Verlag GmbH, 2013. [23] ASTM International, ASTM D 4591:2017, Standard Test Method for Determining Temperatures and Heats of Transitions
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  4. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    1. Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland Seite 3 und International (Zusammenfassung / Veröffentlichung) 2. Optimierungen anhand von Pilotinstallationen [...] (Pilotbaustellen, Weiterentwicklung der Techniken, Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    E.: SMEDIS: Scientific model evaluation of dense gas dispersion models. Proceedings the 5th International Conference on Harmonisation within Atmospheric Dispersion Modelling for Regulatory Purposes, Rhodes
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  8. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    angenommenen Preise nach Rahmenszenario sind in Tabelle 3.1 dargestellt. Insgesamt wird für die international an Großhandelsmärkten gehandelten Primärenergieträgern von einem steigenden Preisniveau ausgegangen [...] 2007 [25] West, J.E.: “The Economics of Small to Medium Liquid Hydrogen…
  9. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    test strategy for integrity testing of membranes using MS2 phages removal tests. Bluefacts. International Journal of Water-Management. 68-73. Panglisch, S.; Tatzel, A.; Lutze, H.; Kraus, G.; Kolber
  10. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Eigenschaften sind im Einzelnen in der Literatur dargestellt (Floyd, 1999). Entsprechend der International Nomenclature of Cosmetics Ingredients x y n m Hydrophober Teil Hydrophiler Teil 14 (INCI) der
Ergebnisse pro Seite: