Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Bedingungen zu erfassen. Jede Prüfanordnung ist ein zweites Mal bei um­gekehrter Durchflussrichtung zu messen. Dabei darf der größere Wert nicht mehr als 5 % über dem kleineren liegen. Als gemessener Druckverlust
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Anwenden elektrischer Energie (z. B. Gegenstände zum Erzeugen, Fortleiten, Verteilen, Speichern, Messen, Umsetzen und Verbrauchen) oder dem Übertragen, Verteilen und Verarbeiten von Informationen (z. B
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    über- oder unterschreitet 3.5 Funktionsleitungen Funktionsleitungen sind • Wirkleitungen – zum Messen (Messleitungen) – zum Abströmen (Abströmleitungen) – zum Rückführen (Rückführleitungen) • Leitungen
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    vermuten lassen. 3.7 Stammumfang Der Stammumfang ist in 1 Meter Höhe oberhalb der Geländeoberkante zu messen. 3.8 Temporäre Schutzmaßnahmen Unter temporären Schutzmaßnahmen wird die Anwendung von Maßnahmen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    und ggf. Regelanlage zugeordnet, um die zum Transport übergebenen Gasmengen flussrichtungsgenau zu messen, zu registrieren und ggf. zu steuern. Die an Netzkopplungspunkten beteiligten Netzbetreiber können [...] um die vom Transportkunden übergebenen Gasmengen und – soweit erforderlich –…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    dem bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage dienen. Mit ihnen werden die Automatisierungsfunktionen Messen, Steuern, Regeln, Melden, Registrieren u. a. realisiert. 3.8.2 MSR-Schutzeinrichtungen MSR-Schut
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    beispielsweise durch folgende Methoden festgestellt werden: • Anwendung eines Leckmengenmessgerätes • Messen des Druckabfalls mit Luft und Anwenden des rechnerischen oder grafischen Verfahrens (siehe DVGW-TRGI
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2015-06 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    ausgewertet 3.8 Funktionsleitungen Arten von Funktionsleitungen sind u. a.: 1. Wirkleitungen zum Messen (Messleitung), zum Abströmen (Abströmleitungen), zum Rückführen (Rückführleitungen); 2. Leitungen [...] mehr als 2,5 mm verwen­det werden. C+D: Vor dem Schweißen ist die Wanddicke im…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    schwankenden Eingangsdruck auf einen konstanten Ausgangsdruck zu regeln und den Gasdurchfluss zu messen. Hierfür werden die Anlagenkomponenten Filter, Abscheider, Gasmessung, Gasvorwärmung und Gasdruckregelung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Funktionsleitungen 8.9.1 Arten von Funktionsleitungen Funktionsleitungen sind • Wirkleitungen – zum Messen (Messleitungen) – zum Abströmen (Abströmleitungen) – zum Rückführen (Rückführleitungen) • Leitungen
Ergebnisse pro Seite: