Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    corrections 2.4 Andere Technische Regeln PTB-Prüfregeln, Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas (1993) PTB-Prüfregeln, Band 28, Messgeräte für Gas – Brennwertmessgeräte: Ermittlung von Abrechnungsbrennwerten [...] PTB-Prüfregel, Band 29, Messgeräte für Gas – Gaszähler: Prüfung von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Erdgaszählern unter Hochdruck-Bedingungen, gwf-Gas | Erdgas, 12 (2012), S. 968 - 971 Karan Sotoodeh: A Practical Guide to Piping and Valves for the Oil and Gas Industry, Gulf Professional Publishing (Elsevier) [...] Allgemeinheit mit Gas DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die…
  3. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    Einsparten-Hauseinführung für Gas/ Wasser DOYMA GmbH & Co 4543 Einsparten-Hauseinführung für Gas/ Wasser Georg Fischer Fittings GmbH 4543 Einsparten-Hauseinführung für Gas/ Wasser HKO Isolier- und Textiltechnik [...] GmbH & Co. KG 6611 Gas- und Wasser-Anbohrarmatur für PE-HD- Rohrleitungen Aliaxis…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    z im Sinne der Angaben in Abschnitt 5.8 ist nicht sichergestellt. • ΔEoff=Eoff(t1) – Eoff(to) < -0,3V (to = Zeitpunkt vor Inbetriebnahme des KKS, t1 = Zeitpunkt nach Ausschalten des Schutzstromes):Es [...] Betreiber von Rohrleitungen der Chemischen Industrie sowie Betreiber von Rohrleitungen und…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    zulässiger Auf- bereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 20 der Trinkwasserverordnung („§-20-Liste“) veröf- fentlicht. Die §-20-Liste wird vom Umweltbundesamt geführt. Als Desinfektionsmittel [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160…
  7. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    OGMP 2.0 U&R Guidance document, https://www.ogmpartner- ship.com/sites/default/files/files/OGMP%202.0%20U%26R%20Guidance%20docu- ment%20-%20SG%20approved.pdf 2022. [66] DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] different approaches to natural gas, emissions measurements: GERG project no 2.73 2014. …
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Tomita, K. Tokyo Gas Co Tokio, 1991 [28] American Gas Association Arlington, Va., 1989 [29] U.S. EPA Washington DC, 1990 [30] Pacific Gas & Electric/GRI Chicago, 1989 [31] British Gas London, 1993 [...] 1991. [28] Tomita, K. /Tokyo Gas Co., „The Natural Gas and Global Warming Issue in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    din.de DDIN CEN/TR 16061 Gaszähler – Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters); Deutsche Fassung CEN/TR 16061:2010 Gas meters – Smart Gas Meters; German version CEN/TR 16061:2010 Compteurs de gaz – Compteurs [...] 2010 ICS 91.140.40 Deutsche Fassung Gaszähler — Intelligente Gaszähler (Smart Gas
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    physikalischer Vorgang, bei der ein Stoff (z. B. Gas) in einer anderen Phase aufgenommen wird 3.2 Adsorption chemischer oder physikalischer Vorgang, bei der sich ein Gas (oder Flüssigkeit) an der Oberfläche eines [...] diesem Gas mit einer Verdrängung von Atemluft zu rechnen ist. 5.5…
Ergebnisse pro Seite: