Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    physikalischer Vorgang, bei der ein Stoff (z. B. Gas) in einer anderen Phase aufgenommen wird 3.2 Adsorption chemischer oder physikalischer Vorgang, bei der sich ein Gas (oder Flüssigkeit) an der Oberfläche eines [...] diesem Gas mit einer Verdrängung von Atemluft zu rechnen ist. …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    Messgeräte für Gas (EO 7) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (Gasgrundversorgungsverordnung - GasGVV) Verordnung [...] Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzentgeltverordnung - GasNEV) Verordnun…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    ohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A3: Rohre aus PE-Xa DVGW GW 335-A5:2015-12, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; An [...] teme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    überein. Anmerkung 2 zum Begriff: HSL wird in MPa angegeben. 3.8 Dichtheits-Prüfgas en leak test gas Gas zur Prüfung auf Undichtheiten, bestehend aus trockenem Wasserstoff (3.6) oder trockenem Helium (3 [...] das/die ein Betätigungselement enthält/enthalten, mit dem zuerst die Versorgung mit Gas
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Erdgaszählern unter Hochdruck-Bedingungen, gwf-Gas | Erdgas, 12 (2012), S. 968 - 971 Karan Sotoodeh: A Practical Guide to Piping and Valves for the Oil and Gas Industry, Gulf Professional Publishing (Elsevier) [...] Allgemeinheit mit Gas DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems ISO 13847, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems — Welding of [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4925-2 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
    Well screens and casings of unplasticized polyvinylchloride (PVC-U) for tube wells – Part 2: DN100 to DN200 with trapezoidal thread Tuyaux-filtres et tuyaux massifs de polychlorure de vinyle non-plastifiée [...] Dieses Dokument wurde im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit dem DVGW…
  8. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Abschlussbericht Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH [...] wobei während der Injektion wahrscheinlich die Verdrängung durch das injizierte Gas
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    IWW Zentrum Wasser, Mülheim an der Ruhr Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] Concepts of Clearance and Exemption – Part II, Application of the Concepts of Exemption…
  10. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Sascha Kochendörfer (DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) Petra Maler (Berliner Wasserbetriebe) Julia Rinck (DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) Matthias Veit (Land [...] Rohre. DIN 2460, Mai 1966: Nahtlose Stahlrohre für Gas- und Wasserleitungen. DIN 30670,…
Ergebnisse pro Seite: