Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    unzulänglichen Analysenverfahren, wobei in allen Fällen das photometrische Verfahren nach DIN EN ISO 7393-2:2000 angeführt wurde. Die Empfindlichkeit amperometrischer bzw. potentiostatischer Methoden ist [...] Quellenverzeichnis DIN EN ISO 7393-2-G4-2: Bestimmung von freiem Chlor und…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 119  2002-12 Entwickeln von Brunnen durch Entsanden - Anforderungen, Verfahren, Restsandgehalte
    Juni 2002, BGBl. I S. 1914 (2002). DIN 1960, VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen – Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen. DIN 1961, VOB Verdingungsordnung für Ba [...] einen noch zuzulassenden Restsandgehalt beim Bau und Betrieb von Brunnen. Insbesondere wird…
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    werden bei Baumusterprüfungen von Geräten bis 300 kW in der Regel verpflichtend (z. B. nach DIN EN 676, DIN EN 15502-1) als Standard- gas verwandt, die Grenzgase dienen zum Abprüfen der ordnungsgemäßen [...] Einschränkung der Schwankungsbreite gegen- über den bisherigen Vorgaben der DVGW G 260 (z.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    en – TRGI DIN EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe DIN EN 12502-5 [...] • Prüfstutzen • automatische/teilautomatische Brenner (Abschaltzeiten können über den in D…
  5. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    mtes genannt sein und die (Reinheits-) Anforderungen der dort genannten DIN EN Normen erfüllen müssen. Die entsprechenden DIN EN Normen 15039 bzw. 15040 enthalten fast ausschließlich Grenzwerte bzgl [...] Permeat) 4 Straßen mit je 15 Druckrohren LF Messgeräte 2.000 € 4.000 € 8.000 € Magnetventile…
  6. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Pumpwerke und Behälter (auch im Netz) DIN4046 Wasserversorgung: Begriffe DIN EN 13306 Begriffe der Instandhaltung DIN 31051 Grundlagen der Instandhaltung DIN EN 1508 Wasserversorgung – Anforderungen [...] des Forschungsvorhabens. Abnutzung (DIN 31051) Abbau des Abnutzungsvorrates,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    biete des Niedersächsischen Kooperationsmodells zwischen 2000 und 2017 (Messstellen mit Nitratgehalten > 5 mg/l; Nitratge-halt im Jahr 2000 = 100 %; 476 Erfolgskontroll- und 208 Referenzmessstellen) [...] 528 353 573 408 581 659 1665 1520 1415 1107 990 2108 1801 2130 1845 1950 0 1000 2000 3000…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwassersc [...] index_DE NLÖ, Stadtwerke Hannover (Hrsg): Waldbewirtschaftung im Zeichen des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    ng, wie er in den einschlägigen technischen Regeln gefordert wird, zu ermöglichen. Bonn, November 2000 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.1 Geltungsbereich Dieses Arbeitsblatt legt [...] theoretischen Informationen werden unter Hinweis auf die DVS-Merkblätter 2207-1, und…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Siedlungs- und Verkehrsflächen WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 6  DVGW, Bonn, April 2016 DVGW Deutscher [...] gsflächen Nährstoffe, PAK, Polychlorierte Biphenyle, Metalle, PSBM Nielsen 1996, Van…
Ergebnisse pro Seite: