Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    den Fernleitungs-, den Verteil- oder Ortsnetzen relevante Anteile an Wasserstoff als Gemisch mit Erdgas oder reiner Wasserstoff transportiert werden. Um die entnommenen Mengen abzu- rechnen sind am Üb [...] Dichte. Diese ist im Gegensatz zu Viskosität bei Wasserstoff deutlich kleiner als bei Luft…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    e abhängige Geschwindigkeit, die bei überkritischem Druckgefälle der Schallgeschwindigkeit1 für Erdgas ca. 400 m/s, für Luft ca. 332 m/s bei 0 °C entspricht. Zwischen dem Freistrahl und seiner Umgebung [...] Schalldruckpegels Lp von Strömungsgeräuschen (Bezugsort: 1 m Seitenabstand von der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Trockentrennung (en: dry-disconnect) Verfahren, das im Normalbetrieb die Freisetzung von LNG oder Erdgas in die Atmosphäre durch Ausrüstungsauslegung und/oder Verfahrenspraxis auf mit der Sicherheit vereinbare [...] umfassen: a) Die Prüfung muss mit der Flüssigkeit, d. h. mit flüssigem Stickstoff…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H9 oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L. Ein Aus- tausch von Bauteilen kann sich dadurch [...] versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen - DVGW-TRGI DVGW
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DGUV Regel 100-500
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    folgender Normen fallen, DIN EN 13774 für Gasverteilungssysteme und DIN EN 14141 für den Transport von Erdgas in Fernleitungen. Anmerkung: Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff in
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    n h) Anpassung an die DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; [...] versorgt werden, können diese Bestimmungen sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    bar kann die mittlere Kompressibilität Km vereinfachend zu 1,0 gesetzt werden. Ansonsten kann für Erdgas bei ca. 10 °C bis zu 70 bar näherungsweise angesetzt werden. (10) (11) Im Niederdruckbereich kann [...] signifikant auf die Fließdrücke aus und können im Regelfall vernachlässigt…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    folgender Normen fallen, DIN EN 13774 für Gasverteilungssysteme und DIN EN 14141 für den Transport von Erdgas in Fernleitungen. ANMERKUNG Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff in variablen
Ergebnisse pro Seite: