Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für Erdgas und die zugehörige EU-Verordnung !(EU) 2024/1789" über Bedingungen des Zugangs zu den Erdgas- Transportnetzen zielen auch auf technische [...] RATES vom 13. Juni 2024 über gemeinsame Vorschriften für die Binnenmärkte für…
  2. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    ur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern, die zur Befriedi- gung der Gesamtnachfrage nach Erdgas in dem berechneten Gebiet an einem Tag mit einer außerordentlich hohen Nachfrage benötigt wird,
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    nhäufigkeit den Wert 1 Leck/100 m übersteigt. Bei Betrieb von Rohrleitungen mit nicht odoriertem Erdgas sind diese Fristen entsprechend der betrieblichen Gegebenheiten zu verkürzen oder andere geeignete
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Stromnetzes. Von der Leitfrage getrieben, ob und inwiefern die Erzeugung elektrischer Energie aus Erdgas und/oder Wasserstoff auch im Rahmen eines längeren großflächigen Stromausfalles ausreichend abgesichert
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Detektionsempfindlichkeit im Flug sind Testleckagen zu realisieren, die die unterirdische Freisetzung von Erdgas bei versiegelten und unversiegelten Oberflächen simulieren. Dazu sind an erdverlegten Rohren mit
  6. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    kleiner 16 bar und Polyethylenleitungen mit Betriebsdruck kleiner 10 bar – beide für das Medium Erdgas – unter der Einbeziehung des Ansatzes der zustandsorientierten Instandhaltung. 03DVGW-Fors
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Prüfungen von Gasanlagen – Prüfumfang und Prüfgegenstände • Umrüstung von Bestandsanlagen von Erdgas auf Wasserstoff • wesentliche und prüfpflichtige Änderungen Darüber hinaus muss der Fachmann über
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirt- schaftsverbandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitar- beiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
  9. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Modelle betrachtet. Einige klassische Modelle berücksichtigen Wasserstoff nicht, da es im klassischen Erdgas nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsglei- chung GERG 2008 verwendet, da diese [...] fizienten steigendem Anteil von Wasserstoff und Kohlendioxid ab. Bei 20 °C bzw.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    DIN EN 1762, Gummischläuche und -schlauchleitungen für Flüssiggas LPG (flüssig oder gasförmig) und Erdgas bis 25 bar (2,5 MPa) — Spezifikation DIN EN 10025-1, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen — Teil [...] 16 bar — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den…
Ergebnisse pro Seite: