Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2022-04 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    n, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet, siehe DVGW W 1000 (A), DVGW W 400 Teile 1 bis 3 (A), DWA-M 1000, DWA-M 1002 und DWA-A 100. Zur Realisierung dieser Anforderungen ist ein [...] DVGW W 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    DVGW-Merkblatt W 626:2000-12. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 626:2000-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Es erfolgte insgesamt eine Aktualisierung. Frühere Ausgaben DVGW W 626:2000-12 [...] DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A),…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    ersetzt das DVGW-Merkblatt W 636. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt W 636:2001-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) allgemeine Aktualisierung Frühere Ausgaben DVGW W 636:2001-01 1 Anwendungsbereich [...] Hochspannung (Bemessungsspannung größer 1000 V AC) erfolgt nach DIN EN 50522 (VDE…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    erungen an eine Chlorung und an Chlorungsanlagen Frühere Ausgaben DVGW W 203:1959-12 DVGW W 203:1964-04 DVGW W 203:1978-05 DVGW W 229:2008-05 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für den Einsatz [...] ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 229:2008-05. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W
  5. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    insgesamt kurzgehalten werden. 1 400 m bei Beeinflussung durch Betriebsströme von Freileitungen bzw. 1000 m bei Beeinflussung durch Erdkurzschlussströme an Freileitungen. Je nach konstruktiver Ausführung [...] Trassen ermittelt Betreiber beeinflusster Leitung Betreiber beeinflussende Leitung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    die Anhänge E und F des DVGW-Arbeitsblatts W 402:2010-09. Diese Neuausgabe ersetzt also das DVGW-Arbeitsblatt W 402-B1:2015-04. Änderungen Im DVGW-Arbeitsblatt W 402-B1:2015-04 waren gegenüber den Anhängen [...] sein. DVGW W 392 (A), Wasserverlust in Rohrnetzen – Ermittlung, Wasserbilanz,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    speziellen Festlegungen der objektbezogenen Regelwerke [zum Beispiel DVGW W 101 (A), DVGW W 102 (A), DVGW W 122 (A), DVGW W 300-1 (A), DVGW W 400-1 bis 3 (A)]. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten [...] insbesondere auch weiterführende Literaturhinweise Frühere Ausgaben DVGW W 801…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    werung: Menge des Beschwerungsmittels in (t/m3) = W3 X (W2 - W1)/(W3 - W2) W1 = Dichte der Ausgangsspülung kg/l W2 = geforderte Spülungsdichte kg/l W3 = Dichte des Beschwerungsmittels kg/l (siehe Anhang [...] Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt W 116:1998-04. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    T É E U R O P É E N D E N O R M A LI S A T I O N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2009 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, [...] Flansches DNd z. B. DN 80 – Angaben des Herstellersb,e z. B. 93.66 – vorgesehene…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    R OP É E N D E N O R M A LI S A T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2014 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, [...] diese Abweichung einer Veränderung in der Formmasse/Zubereitung, und die betreffenden, in…
Ergebnisse pro Seite: