Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Armaturen, bestehend aus Polyethylen PE 80 und PE 100, für den Einsatz in Trinkwasserverteilu [...] gilt für Absperrarmaturen aus Polyethylen, PE 80 und PE 100, für den Einsatz in…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    in einem Leitfaden zusammenz u fassen. Die Ausführungen gel ten für großtechnisch eingesetzte Anlagen zur Erzeugung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, nicht behandelt werden Spezialfälle und [...] ugabe müssen die Chemikalien in das Spülwasser dosiert werden.  Für eine chemis che…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Handlungshilfe für die Qualifikation von Sachkundigen für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal [...] sblatt G 102-1 als Grundlage für Schulungen und die Aktualisierung des…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Beurteilungskriterien für
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 28460  2011-04 Erdöl- und Erdgasindustrien - Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Schnittstelle zwischen Schiff und Land und Hafenbetrieb
    Hinweis Dieses Dokument steht nur als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte wählen Sie rechts den Reiter »PDF«.
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    ist also in allen ausgewerteten Szenarien gegeben. Für das Szenaio II sind keine Werte für 2050 und für die LFS-95%-Szenarien sind keine Werte für 2015 vorhanden. Quelle: eigene Auswertung von BDI 2018 [...] Folgenden stellvertretend für den Hochseeverkehr betrachtet und es liegen mittlere…
  7. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    als Beschichtung für Trinkwasserbehälter kommt es durch den Kontakt des Feststoffes zum teilweise weichen Wasser zu schädigenden Auslau- gungsprozessen an der Werkstoffoberfläche. Für diese besondere [...] Schwerpunkt 1, 2 und 3 bilden die Grundlage für den Schwerpunkt 4, der dann wiederum…
  8. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    13 Annahme für Strom aus Wasserkraft: 1,0 für fPE,tot bzw. fPE,e und 0 g/kWh für fCO2 Abgrenzung, Bedeutung und Definition der Primärenergiefaktoren Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie [...] Ergänzungen PE-Faktoren für verschiedene Energieträger 30 Wuppertal…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Normen DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft [...] maximal zulässigen Betriebsdrucks nach oben hin nicht beschränkt. Für den Betrieb und…
  10. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    egien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energie- effizienz) Lösungen für die Glasindustrie erarbeitet, die sich aber auch in andere Industrie- branchen übertragen lassen. Grundlage für die erarbeiten [...] rate- gien für die Glasindustrie zur Optimie- rung der Energieeffizienz …
Ergebnisse pro Seite: