Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 360 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Wässer, Böden und Gase - Teil 2: Entnahme und Analyse von Wasser- und Bodenproben DIN…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    ng und Montage von Strahler(n), Hüllrohr(en) und Messfenster(n), –Einbauten zur Strömungsführung, –mechanischen Reinigungsvorrichtung(en). •Anzahl und Typ der Strahlerhüllrohre und Strahler [...] Schild und/oder Prüfsiegel) kenntlich gemacht sein. 4.2.3 Beschaffenheit und Funktion…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen - Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Epoxi- und epoxi-modifizierten Materialien DIN EN 10290, Stahlrohre und -formstücke für On- und Offs [...] gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 491 und G 492 sowie - gemäß GasHDrLtgV und den damit…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    handelt es sich hierbei um Informationen und Daten zur Rohrleitung (Lage und Art der Messstellen, Bestandsunterlagen der Rohrleitung und des KKS), KKS-Messdaten und den bisherigen Betrieb des KKS in dem [...] Funktionsprüfung und Kalibrierung kann der Testbetrieb bzw. die Inbetriebnahme erfolgen. 6…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Einleitung und Aufgabenstellung Der DVGW und auch andere Forschungsinstitutionen haben in den letzten Jahren eine Viel- zahl an Forschungsvorhaben und Studien mit Bezug zu Methanemissionen und deren Redu- [...] Anwendung der DVGW-Arbeits- und Merkblätter der G 465-Reihe und der zeitnahen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des be [...] der Härte und der Hydrogencarbonatkonzentration (KS4,3) im Rohwasser und
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Teil 1: Planung und Betrieb DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen DVGW [...] Teil 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    führen. Die turnusgemäße Wartung und Überprüfung von Flammendurchschlagsicherungen und Armaturen ist daher baulich und betrieblich zu berücksichtigen. Der Einbauort und gegebenenfalls Möglichkeiten zur [...] haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der deutschen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
Ergebnisse pro Seite: