Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 360 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    führen. Die turnusgemäße Wartung und Überprüfung von Flammendurchschlagsicherungen und Armaturen ist daher baulich und betrieblich zu berücksichtigen. Der Einbauort und gegebenenfalls Möglichkeiten zur [...] haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e.…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des be [...] Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen Rohrinhaltsstoffen • …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und Teil 2 „Betrieb und Instandhaltung“ b) Grundlegende Überarbeitung des gesamten Arbeitsblattes und Anpassung an europäische Richtlinien und Normen c) Übernahme [...] esser, DP, OP, MOP, MIP, Werkstoffe und Korrosionsschutz • Standort und Konstruktion der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    Sedimentationsstufe 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 1,00 1,20 1,40 1,60 1,80 2,00 2,20 2,40 2,60 2,80 3,00 3,20 3,40 3,60 3,80 4,00 4,20 4,40 4,60 4,80 5,00 5,20 5,40 5,60 5,80 6,00 M n, A l [ m g/ l] [...] BMBF und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    , die in der BSI TR 03109 und in der PTB A50.8 vorgegeben sind, zur Folge. Die Messeinrichtungen sind hingegen in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie FNN beschrieben. [...] gen sind beschrieben in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung [...] das Auffinden der Lageabweichungen und deren Bereinigung unterstützen. 3.2 Betriebsmittel…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Skalierbar in Geschwindigkeit und Kapazität à es muss nicht sofort die „Goldlösung“ umgesetzt werden – klein anfangen und später anpassen und erweitern. • Unterstützung öffentlicher und privater Netze à die Teilnahme [...] ngsnetzen und Kraftwerken, zwischen Netzleitstellen und unterlagerten…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    -0,6% Hessen 20.524 19.950 -2,8% 20.479 -0,2% Rheinland-Pfalz 20.517 20.397 -0,6% 20.505 -0,1% Baden-Württemberg 35.675 34.662 -2,8% 35.477 -0,6% Bayern 34.984 33.449 -4,4% 34.299 -2,0% Saarland 4 [...] Projektverlauf als Basis und Randbedingung in weitere Arbeitspakete ein und werden im…
Ergebnisse pro Seite: