Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 490 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    von Aktivkohlen zur adsorptiven Entfernung organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der Trinkwasserverordnung. Es kann sinngemäß auch bei der Aufbereitung von Wasser [...] er auch als geschlossene Filter ausgeführt werden. Für Werkstoffe und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit darstellen noch das Trinkwasser in seiner Qualität oder im Aussehen, Geruch [...] — Allgemeine technische Spezifikation EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    5.3 Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Rohren für den Kontakt mit Trinkwasser sind Bauteile und Werkstoffe zu verwenden, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, so dass [...] Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Formstücken für den Kontakt…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Ressourcenmanagement“ in Zusammenarbeit mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) überarbeitet. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Dem vorsorgenden Schutz der Trinkwasserressourcen kommt daher [...] Gefährdung Die mit Nutzungen, Handlungen und Anlagen verbundene mögliche…
  5. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    bewirtschaften, eine Verschlechterung ihrer Qualität zu verhindern und so den für die Gewinnung von Trinkwasser erforderlichen Umfang der Aufbereitung zu verringern. Unter diesem Aspekt ist es für Wasserversorger [...] Acesulfam in anoxischem/reduzierendem Milieu ist noch nicht abschließend…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    kommenden Werkstoffe darf eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Alle Werkstoffe dürfen das Trinkwasser weder in seiner Beschaffenheit, noch im Aussehen, Geruch oder Geschmack verändern. 7.2 Zustand [...] elektrolytische Ni - Cr - Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor…
  7. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasser- aufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ [2] beschrieben. Eine gute Benetzbarkeit und eine [...] Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Verlegetechnik, einschließlich Übungen Zeitrichtwert 5 UE Spezielle Hinweise für die Anwendung im Trinkwasser- und Gasbereich. Verlegerichtlinien, Transport- und Lagerungshinweise, lösbare Rohrverbindungen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] getragen und zum anderen eine Vereinheitlichung der vergleichbaren Regel TRWI „Technische…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Wasser für den menschlichen Gebrauch verwenden können (in der BPR für die Nutzung von Trinkwasser enthalten). Die Verwendung von Ozon für nicht-biozide (z. B. oxidative) Zwecke, fällt unter [...] Anwendungen für die Ozonung. Am meisten verwendet werden zurzeit für die …
Ergebnisse pro Seite: