Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 163 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) und DVGW-Arbeitsblatt G 631 bzw. die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und Instandhaltung von Gasanlagen mit gewerblichen [...] 13384, Abgasanlagen – Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren TRF,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    beeinflussen. Ggf. sind derartige Gase aufzubereiten. Bei der Herstellung von Flüssiggas/Luft-Gemischen bzw. Gas/Flüssiggas/Luft-Gemischen ist darauf zu achten, dass bei den in den Versorgungsanlagen h [...] Interoperabilität (z. B. Änderungsgeschwindigkeit, Schwankung) zu berücksichtigen. 5.3.1 Flü…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Weiterhin werden Hinweise gegeben, wie der Aufwand zur Konditionierung des einzuspeisenden Biogases mit Flüssiggas reduziert werden kann. 1 Anwendungsbereich Basierend auf der im Netzanschluss- und Anschlussnu [...] jederzeit für eine störungsfreie und vertragsgemäße Durchführung des Gastransports…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    durch die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) geregelt. Die Verwendung im Freizeitbereich (Camping, Freizeitfahrzeuge, Boote) regeln die DVGW-Arbeitsblätter G 607 „Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch [...] Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DGUV Vorschrift 79*), Verwendung von Flü…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    on. DVGW G 656 (A), Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen Gasversorgungsunternehmen bzw. Flüssiggas-Großvertrieben, dem Schornsteinfegerhandwerk und den Vertragsinstallationsunternehmen. DVGW G 666 [...] lagen. Bezugsquelle: VDI Verlag GmbH Heinrichstraße 24 40239 Düsseldorf TRF, Technische…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Anwendungsbereich Dieses Merkblatt ergänzt das DVGW-Arbeitsblatt G 600 bzw. die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und Instandhaltung von Gasgeräten zur Aufstellung [...] Ausführung DIN EN 62305-1 bis -4/VDE 0185-305-1 bis -4, Blitzschutz DVFG-TRF,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    Zentralinnungsverband (ZIV), des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima und des Deutschen Verbands Flüssiggas. In diesem Arbeitsblatt sind in Ergänzung zum DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) die Anforderungen [...] der Anforderungen an Trocknungsanlagen h) Anpassung an die DGUV Regel 110-010…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Einbau als Gasinnenleitung nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) und den Technischen Regeln Flüssiggas (TRF). Diese Prüfgrundlage gilt nicht für: biegbare Rohrbausätze ohne Ummantelung gewellte [...] n an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaborato­rien (ISO/IEC 17025:2005) Technische…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    01, Kleine Wasserfahrzeuge— Flüssiggas-Anlagen (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 10239:2023 [10] DVGW-Arbeitsblatt G607, Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch [...] Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) DINEN ISO10239, Kleine…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    IEC/TS 62282-1, VDE V 0130-1, Brennstoffzellentechnologie – Teil 1: Begriffe TRF, Technische Regeln Flüssiggas Arbeitsblatt DWA-A 251, Kondensate aus Brennwertkesseln Richtlinie 2009/142/EG des europäischen [...] Gasverbrauchseinrichtungen (EG Gasgeräterichtlinie) Bauordnungen der Länder DGUV V…
Ergebnisse pro Seite: