Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 83 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202315  2025-03 Nachweis der Praxistauglichkeit des Phased-Array-Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren – PAUT
    Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren – PAUT Abschlussbericht März 2025 DVGW-Forschungsbericht G 202315 DVGW-Forschungsprojekt G 202315 | i Zusammenfassung Die Phased-Array-Technik wurde
  2. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen W 201825 DVGW-Forschungsbericht W 201825 | i Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der Festlegung von Höchstwerten von Chlorat
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    (DBI) ein statistisches Konzept vorgestellt, mit dem die Schlussfolgerung aus einem weiteren Forschungsbericht zu Dichtheitsuntersuchungen an Rohrverbindungen aus Duktilguss [16] untersetzt und in einem [...] risse zwischen den Graphitkugeln [22, S. 1320f.]. Die konkreten Zahlenwerte werden von…
  4. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem Forschungsbericht aus den USA präsentierten Daten teilweise widersprechen2, ist davon auszugehen, dass Vanadium [...] ung in einer Konzentration von 14 % entsprechend 2,4 mol/L [37]. Obwohl sich die in dem…
  5. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Fittings, Stahlrohren und PTFE-Bändern zur Herstellung der zahlreichen Prüfkörper. DVGW-Forschungsbericht G 201725 i Zusammenfassung Die eingeschränkte Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse bei der [...] der gängigen Praxis von Installateuren bei der Verwendung von PTFE-Dichtbändern. …
  6. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201611 DVGW-Forschungsbericht G 201611 | i Zusammenfassung Wasserstoff als Energieträger kann im vorhandenen Leitungsnetz
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    itteln in Oberflächengewässer – Erkennung und Quantifizierung punktueller Einträge; BMELV Forschungsbericht Builtjes P., Hendriks E., Koenen M., Schaap M., Banzhaf S., Kerschbaumer A., Gauger T., Nagel [...] deren Eintragspfade – Bedeutung für die Wasserwirtschaft und das Zulassungsverfahren;…
  8. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Abschlussbericht Juni 2024 DVGW-Förderkennzeichen G 202021 DVGW-Forschungsbericht G 202021 | i Zusammenfassung Das Ziel des Projektes bestand darin, die bereits im Jahr 2019 [...] tersuchungen bewerten zu können, wurde die Verwendung eines Messprogramms aus dem …
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Abschlussbericht Januar 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201925 DVGW-Forschungsbericht W 201925 | i Zusammenfassung Aus der Aktualisierung des Strahlenschutzrechts 2017/2018 ergibt
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Systematischer Aufbau des Mischsystems Für nähere Informationen sei hierzu auf den entsprechenden Forschungsbericht (siehe Literaturverzeichnis) verwiesen. Dort sind entsprechende Beispielrechnungen zur Dime
Ergebnisse pro Seite: