Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    uck über 16 bar – Funktionale Anforderungen 2.3 Gesetze, Verordnungen Verordnung über Gas-Hochdruckleitungen (GasHDrLtgV) 3 Begriffe 3.1 Allgemeines Es gelten die Begriffe des DVGW-Merkblattes G 400. 3 [...] Auslegungsdruck (DP) über den bisherigen Auslegungsdruck hinaus, die der Versorgung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 711 (A), CNG-Tankstellen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung [...] ätigkeiten im Geltungsbereich der Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.5  2023-10 Roadmap Gas 2050: Inhalte – Kernaussagen – Handlungsempfehlungen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30681  2013-12 Kompensatoren für Gas – Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid power — Gas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports ISO 10946 23.100.99 Hydraulic power — Gas-loaded [...] Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln zu vermeiden. Das Merkblatt kann von Gas- und Wasserversorgungsunternehmen als Hilfe genutzt werden, um entsprechende unternehmensinterne B [...] Schutzmaßnahmen bei Verwendung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    ng auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung entsprechend den Anforderungen des DVGW-Regelwerks in Ergänzung zu DVGW-Arbeitsblatt G 100 für den Geltungsbereich der GasHDrLtgV oder EnWG § 49a [...] Gegenstand dieses DVGW-Beiblattes. Ist der Sachverständige im Geltungsbereich der…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3523  2022-11 Fittings für Gas- und Trinkwasser-Installationen – Verlängerungen
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in der Gas- und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende Anforderungen, die [...] die sich als Gebrauchstauglichkeitsnachweis für den Einsatz dieser Bauteile in der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12279  2005-12 Gasversorgungssysteme - Gas-Druckregeleinrichtungen in Anschlussleitungen - Funktionale Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: