Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 330 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    werden.2.7 Generatorleistung Die von einem BHKW erzeugte elektrische Leistung ist die Leistung an den Generatorklemmen.2.8 Thermische Leistung Die von einem BHKW-Aggregat erzeugte Wärmeleistung ist die je Z [...] Wirkungsgrad bei Nennleistung Der thermische Wirkungsgrad ist das Verhältnis von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    verfügbare Leistung in kVA 3.3.2 Ausregelzeit Bei Laständerungen erforderliche Zeit zum Erreichen der Nennwerte von Spannung und Frequenz 3.3.3 Eingangsleistung Am Eingang aufgenommene Leistung in kVA bei [...] berücksichtigen (siehe auch DVGW-Arbeitsblatt W 632-1). Dabei sind zu…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    (A) ist in der Planungs- und Bauvorbereitungsphase mit mind. drei Monaten zu berücksichtigen. Die Leistung ist separat zu beauftragen oder als Leistungsposition vorzusehen. Die Zusammensetzung kann für diesen [...] (A) ist in der Planungs- und Bauvorbereitungsphase mit mind. fünf Monaten zu…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625-B1  2018-09 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1
    mit einer saugenden Entlüftung ausgerüstet sein (gilt nicht für Räume mit Unterdruckanlagen, deren Leistung 500 g/h je Aufbereitungskreis nicht übersteigt; siehe auch DGUV Regel 0103-001), deren Ansaugöffnung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Allgemeines Die in dieser Eur opäischen Norm behandelten Hybridheizgeräte sind vom Typ mit variabler Leistung, die eine variable Austrittstemperatur des Heizmediums in Abhängigkeit von der Außen - (Umgebungsluft [...] epumpen. Während die Wärmeentzugsleistung von ( T designh ) erreicht, kann…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Motorleistung Der Pumpenhersteller gibt mit den Pumpenkennlinien (siehe Bild 1) die aufgenommene Leistung der Pumpe im Betriebsbereich und normalerweise auch eine empfohlene Motorleistung an, die etwa um [...] in DIN EN 60034-1 (VDE 0530-1) festgelegt. Bei größeren Motoren ist es zweckmäßig, bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Drehzahlregelung von Gebläsemotoren, lässt sich der Betrieb in gewissem Umfang optimieren und die Leistung der Apparate, schwankenden Konzentrations- oder Mengenverhältnissen entsprechend, anpassen. Bild [...] Dimensionierung der Anlagen gestaltet sich ebenso schwierig wie eine Anpassung oder…
  8. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angesehen wird, was rund 6-7 GW umzustellender Leistung pro Jahr entspricht. Durch die Umstellung einzelner großer Industriebetriebe kann die umstellbare Leistung in einzelnen Jahren variieren. Für die [...] geplanten Umstellungsgebiete. Die im Netzentwicklungsplan Gas 2014 geplante jährlich…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Geräten. Die besonders relevanten Daten, wie Pumpendrehzahl, Volumenstrom, aufgenommene elektrische Leistung sowie die Drücke, werden als Zahlenwerte dargestellt. Ergänzt werden diese Informationen z. B. durch [...] Geräuschverhalten ist abhängig vom jeweiligen Betriebszustand (Drehzahl, Saugdruck,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    einer elektrischen Leistung von 0,3 bis 1,5 kW dabei das Nano- und Mikro-KWK Segment zur Versorgung von Wohngebäuden mit Strom und Raumwärme sowie Warmwasser. Die thermische Leistung liegt zwischen 0,6 [...] von Elektrowärmepumpen im Arbeitspunkt und gibt das Verhältnis von Heizleistung zur…
Ergebnisse pro Seite: