Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    komplexeren Modellen. Komplexere Modelle bieten zwar mehr Möglichkeiten um das Stoffverhalten in der Umwelt abzubilden, sie benötigen aber auch entsprechend mehr Eingabedaten, die ggf. nicht in der erfo [...] komplexeren Modellen. Komplexere Modelle bieten zwar mehr Möglichkeiten um das…
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Öffentlicher Gesundheitsdienst Neu-Ulm Behörden im Bereich Umwelt  Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz  Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasserwerksnachbarschaften Bayerischer Gemeindetag [...] Lebensmittelsicherheit (LGL) sowie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    59 Auswertung Die Stickoxidemissionen basieren auf der jährlichen Auswertung des Jahres 2014 vom Umwelt- bundesamt [/94]. In Abbildung 46 ist die regionale Verteilung der Kommunen mit Grenzwertüber- s
  4. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    „die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen (…) sozialen Umwelt“ [19]. Sie ist ein wichtiger Einflussfaktor auf den individuellen Wasserverbrauch. Er ist schwer [...] „die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Proben) Umweltbundesamt  UBA hat einen Umwelt-Surveil gestartet  bisher wurden ca. 1300 Trinkwasserproben auf Cr(VI) untersucht Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) hat im Jahr 2014 [...] Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Wiesbaden HLUG (2013): Hintergrundgehalte…
  6. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    betrachteten Klasse. 29 Abzurufen unter http://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/Umwelt/2014_b_umwelt_dusl_abso- lut.html?nn=663524 46 DVGW-Forschungsprojekt G 201501 46 | G 201501 – Die Rolle [...] betrachteten Klasse. 29 Abzurufen unter…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 6  2017-11 Dispatching im Gasversorgungsnetz
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.9), ein Reputations- und/oder finanzieller Schaden [...] r oder radiologischer Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.09), ein Reputations- und/oder finanzieller [...] oder radiologi- scher Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Formelzeichen-, Index- und Abkürzungsverzeichnis Afa Absetzung für Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f folgende F&E Forschung und Entwicklung ff fortfolgende
Ergebnisse pro Seite: