Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 569 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    der Hilfsgrößen für Wasser (A) entsprechend Bild A.1 (Punkt A) KB8,2; A / KS4,3; A 0,45 / 1,80 = 0,25 c(Ca)A ´ KS4,3; A mmol2/l2 1,20 ´ 1,80 » 2,2 3. Wahl des Dosierstoffs und [...] KS4,3; A 0,50 / 3,50 » 0,143 c(Ca)A ´ KS4,3; A mmol2/l2 2,00 ´ 3,50 = …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Tore: K = 4,64 W/m²KA =100 m² Fenster: K = 4,64 W/m²A = 750 m² Grundfläche: A = 3.000 m² Volumen: V = 51.000 m3 Innentemperatur: ti = 18°C Außentemperatur (für Auslegung): ta = -12° C B.2 Berechnung [...]   (Tabelle 1) cS = 14 W/m²K (Bild 2, bei v = 0,15 m/s) a = 0,853   …
  3. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    2 K B E 3 6 K B E -R 2 A G Z Z B a k te ri e n z a h l p ro c m ² Edelstahl 18_25°C_E Edelstahl 27_25°C_E Gummischlauch 18_25°C_E Gummischlauch 27_25°C_E Edelstahl 18_30°C_E Edelstahl 27_30°C_E Gummischlauch [...] 18 16,8 4 0 0 355 4,99E+05 17.04.18 13,0 1 1 0 1.500 3,09E+05 26.06.18 19,2 3 0 0…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2018-09 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    aus den Tabellen A.3 (10 oC) und A.4 (15 oC) pH-Wert bei c(Ca) und KS4,3 Tabelle A.3 à 7,80Tabelle A.4 à 7,80interpoliert: à 7,80 KB8,2;B mmol/l Tabelle A.3 à0,062Tabelle A.4 à 0,060interpoliert: [...] ϰ25 °C-max. bei c(Ca) µS/cm 350 ≤ 400 à Tabellen A.2 bis A.4 anwendbar tb °C
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    .1 ,§ 6 A bs .4 - 6 § 4 A bs .3 -4 ,§ 5- 6 Fa ch ku nd e § 3 A bs .2 § 3 A bs .3 Sa tz 3- 4 § 6 A bs .1 1 § 4 A bs .1 Sa tz 2- 3 In fo rm at io ns be sc ha ffu ng § 3 A bs .4 § 6 A bs .2 § 4 A bs .5 D [...] § 5 A bs . 1- 2 § 3 Ab s. 1, 3 § 3 Ab s. 1, 3 Sa tz 1- 2, § 4 Ab s. 1 § 6 A bs .1 § 4 Ab s. 1…
  6. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    00E+03 1,00E+04 1,00E+05 1,00E+06 1,00E+07 1,00E+08 A1 A2 A3 A4 A5 A6 K o n ze n tr at io n ( K B E/ 1 0 0 m l) 0% 20% 40% 60% 80% 100% A1 A2 A3 A4 A5 A6 H äu fi gk e it ( % ) Weitere Enterokokken E. termitis [...] 50 °C 30 s 4 (1x) 1 72 °C 10 min 5 (1x) 1 4 °C ∞ Zyklus (Wdh.) Schritt…
  7. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    1 4,2 4,2 4,1 3,7 3,7 3,6 21,4 13,8 11,4 14,3 11,3 10,2 12,3 12,0 11,0 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 1,7 1,8 1,7 1,6 1,6 1,5 1,4 1,5 1,4 6 ,4 6 ,5 [...] 0 9,3 8,3 10,1 10,7 9,7 1,6 1,7 1,5 1,6 1,7 1,5 1,5 1,6 1,5 1,5 1,6 1,5 1,5 1,6 1,4 0,4 0,4
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    a /8,5 a /18 C (25 � 16)/(35 � 16) 22/ a 10/ a 40/ a a /7 a /10 a /18 D (20 � 16)/(35 � 16) 18/ a 10/ a 35/ a a /7 a /11 [...] für GUE c und AEF c Außenluft - temperatur Teillast - verhältnis …
  9. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    14 < 4 < 4 < 4 < 4 Aug 14 < 4 11,2 < 4 < 4 Sep 14 - 8,4 < 4 < 4 Okt 14 < 4 < 4 < 4 < 4 Nov 14 < 4 < 4 - - Dez 14 < 4 < 4 < 4 < 4 Jan 15 < 5 < 5 < 5 < 5 Feb 15 < 4 < 4 - < 4 Mrz 15 < 4 < 4 < 4 < 4 [...] 2 0 1 4 1 3 .0 1 .2 0 1 4 2 3 .0 1 .2 0 1 4 0 2 .0 2 .2 0 1 4 1 2 .0 2 .2 0 1 4 2 2 .0 2…
  10. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    70-99 °C mtDNA Hund 94 °C 20 s 61 °C 20 s 72 °C 20 s 61-99 °C mtDNA Rind 94 °C 20 s 67 °C 20 s 72 °C 20 s 67-99 °C mtDNA Huhn 94 °C 20 s 65 °C 20 s 72 °C 15 s 65-99 °C mtDNA Pferd 94 °C 20 s 60 °C 20 s [...] 64 °C 20 s 72 °C 20 s 64-99 °C Bacteroides Schwein 94 °C 20 s 61 °C 20 s 72 °C 20 s…
Ergebnisse pro Seite: