Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    können Anhang A, Tabelle A.1 entnommen werden. 4.2 Einsatzgase 4.2.1 Allgemeines Die Ozonherstellung kann aus technisch reinem Sauerstoff (siehe 4.2.2 und 4.2.3) oder aus Luft (siehe 4.2.4) erfolgen. Für [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 225 (A), Ozon in der Wasseraufbereitung DVGW…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 130  2016-01 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    zwischen Soll- und Ist-Werten eine Zielerreichung zu messen. 3.3 Kritikalität Einschätzung und Bewertung der Folgen eines Fehlers für ein Unternehmen 3.4 Metadaten Informationen über Daten werden als Metadaten [...] (siehe 6.2) 2. Prüfen, messen und dokumentieren der Fehler (siehe 6.3) 3.…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    800EEEmV +E4H +E4e 2NO +E12H +E10e +E6H MnO +E4H +E2e +E2H FeOOHE+E3H +Ee Fe +E2H SO +E9H +E8e +E4H +E8H +E8e +E2H Oxidations Halbreaktion C org Reduktions Halbreaktion kJ/mol e OE+EH +E4H +E4e 2,5CEH OE+E2 [...] k.A. k.A. 500* k.A. k.A. 370* Wisotzky 2011 Quartär Sennesande NRW, Ostwestfalen BG…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    ..... ............................ 4 2 Einträge von Arzneimittelwirkstoffen in den Wasserkreislauf ................................ .............. 5 3 Konzentrationen von Arzneimittelrückständen [...] Antiepileptikums Carbamazepin von 0,4 g aufzunehmen , müsste man täglich über 5 …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Gasgemischen) 3.3 Ozonung Die Aufbereitung eines Wassers mit Ozon 3.4 Ozondosierung Der technische Vorgang der Ozonzugabe in das Wasser 3.5 Ozonierung (Ozonisierung) Die Reaktion von Stoffen mit Ozon 3.6 Ozondosis [...] Einzelstoffe oft das folgende kinetische Gesetz mit den beiden…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Im Falle erkennbarer Korrosionserscheinungen sind diese entsprechend 4.2.4.2 zu bewerten. 4.2.4 Bewertung der Auskleidung 4.2.4.1 Auskleidungsarten Tabelle 5 – Auskleidungsarten für Guss- und Stahlrohre [...] GW 9 Abtragungsraten DIN 50929-3 [mm/a] Abtragungsraten Mittelwerte lt. Handbuch des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    er W 631 (Januar 2005) und W 632 (September 1994). Änderungen Gegenüber dem DVGW-Merkblatt W 631:2005-01 und dem DVGW-Merkblatt W 632:1994-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) W 631 und W 632 [...] sein. DVGW W 630 (A), Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 632-2 (A),…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    Prüfzeugnis Bemerkung Zement DVGW W 347 (A) und DVGW W 270 (A) für die individuelle Gesamt-Zusammensetzung Die Prüfung nach DVGW W 347 (A) und DVGW W 270 (A) ist in der Planungs- und Bauvorbereitungsphase [...] Steinkohlenflugasche, Silikastaub (anorganisch) DVGW W 347 (A) ≤ max. geprüfte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    nach Ausführung nach DIN 19648-2, DIN 19648-3 oder DIN EN 14154-1/2 - mit Bemessung nach DVGW W 406 (A) bzw. DVGW W 405 (A) - mit Zertifizierung nach DVGW W 421 (A) in zulässiger Einbaulage im Hinblick auf [...] mit geeigneter Bemessung (analog zum Wasserzähler) - mit Zertifizierung nach DVGW W
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 110 (A), Geophysikalische Untersuchungen in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen – Zusammenstellung von Methoden und Anwendungen DVGW W 115 (A), Bohrungen zur Erkundung [...] blatt W 120:2005-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ausgliederung des…
Ergebnisse pro Seite: