Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 663 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    DIN EN 1555-2 bzw. DIN EN 12201-2 sowie nach DVGW GW 335-A3 (A) bzw. VP 640) in der Gas- und Wasserverteilung gemäß DVGW G 459-1 (A)/G 472 (A) (DIN EN 12007-2) und W 400-1 (A)/W 400-2 (A) (DIN EN 805) mit [...] PE-Xb und PE-Xc DVGW W 336 (P), Wasseranbohrarmaturen – Anforderungen und Prüfungen DVGW
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    und Bewertung DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln [...] muss mindestens 20 min betragen. b) Prüfung in Anlehnung an DVGW W 400-2 (A) mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Stahl. DVGW W 396 (H), Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an AZ-Wasserohrleitungen. DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 1: Planung. DVGW W 400-2 (A), Technische [...] mit den Rohrherstellern eingesetzt werden. Im Übrigen ist DVGW G 461-1 (A) und G 461-2
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    mV, 400 mV–2000 mV, 0 V–10 V, digital zzzz Messbereichsendwert, (möglich sind: 2 W/m², 5 W/m², 10 W/m², 20 W/m², 50 W/m², 100 W/m², 200 W/m², 500 W/m² [...] Die Staffelung der Messbereiche sollte bevorzugt 1 W/m², 2 W/m², 5 W/m², 10…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Planung und Errichtung DVGW W 303 (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung 2.2 Nationale Normen DIN 2413 [...] Abstellen der CO2-Leitung Die dabei möglicherweise auftretenden Druckstöße sind mit…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    . 6.3.2 Kontrolle und Lagerung der Rohre auf der Baustelle Hinsichtlich Anlieferung und Lagerung der einzuziehenden Rohre müssen das DVGW-Arbeitsblatt G 461-1, G 461-2, G 462, G 472 bzw. W 400-2, die [...] [mm] 2. Werkstoffe nach den folgenden technischen Lieferbedingungen 2.1 Stahlrohre für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    99 m m 2, 48 E- 02 m /s 1, 95 E- 02 m /s 1, 61 E- 02 m /s 1, 60 m m 2, 50 m m 1, 69 m m 2, 14 m m 1, 27 2, 05 m m 4, 08 E- 02 m /s 3, 24 E- 02 m /s 2, 70 E- 02 m /s 2, 00 m m 3, 15 m m 2, 12 m m 2, 69 m [...] 05 m m 4, 08 E- 02 m /s 3, 24 E- 02 m /s 2, 70 E- 02 m /s 2, 00 m m 3, 15 m m 2, 12 m m 2,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    DVGW W 400-1/2 (A) • Behälter: DVGW W 300 (A) 4.3 Instandhaltung Die Ausrüstung von Übergabestellen muss nach den Vorgaben des DVGW-Regelwerks [siehe Verweise in 4.2.7 sowie DVGW W 392 (A), DVGW W 400-3 [...] Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    12 UVT-10 % 98,2 .. 80,9 Bestrahlungsstärke W/m2 253 .. 81 Bestrahlungsstärke Geräteradiometer W/m2 216 .. 73 Durchfluss m3/h 801,6 .. 229,5 REF J/m2 590 .. 441 Durchfluss bei 400 J/m2 m3/h 1 182 .. 253 [...] verwenden. ???????? = ???????? ⋅ 2????????2 ⋅ ???????? ⋅ ????????2???????? + sin2???????…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    vergleichbare Qualifikation) gemäß DVGW W 400-3 (A) sowie ausreichende Kenntnisse, insbesondere gemäß DVGW W 392 (A) und entsprechend relevante Teile des W 400-3 (A) nachweist. Außerdem muss er eine mindestens [...] Dieses Arbeitsblatt wurde zusammen mit dem DVGW Hinweis W 491-2 vom DVGW-Technischen…
Ergebnisse pro Seite: