Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 437 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    Brennstoff für Brennstoffzellen und Verbrennungs-motoren, und zu weiteren Spezialanwendungen von Wasserstoff, sind neue Anforderungen und Verwendungen für nahtlose und Composite-Druckbehälter absehbar [...] an die mechanischen und g) chemischen Eigenschaften sowie Bereichen der Grenzabweichungen und
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    von Fenstern und Türen — Bestimmung der Wetterechtheit und Wetterbeständigkeit durch künstliche Bewitterung EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN [...] Gasbrenner und Gasgeräte  EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335/A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen [...] Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile für Druckrohrleitungen aus Polypropylen (PP),…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    der getesteten Membranen und eingesetzten Membrananlagen ........ 70 Seite 3 von 71 1 Anlass und Zielsetzung Im Rahmen des von DVGW und BMBF geförderten und von TZW und UBA bearbeiteten Virenprojektes [...] ionen im Zulauf und im Filtrat und des resultierenden Rückhalts in Log-Stufen…
  7. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    BMBF und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung des Projektes, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UfZ) für die Koordinierung und Organisation der [...] DVGW-Forschungsprojekt W201204 3 und 1,0 mg Al/mg TOC liegen, überein (Jekel 1986, Archer u…
  8. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Messungen der Phase 2 an den Anlagen 2, 4 und 7 fanden am 21. September 2023 statt. Die Anlagen 8 und 11 wurden am 19. und 20. September 2023 und die Anlagen 12 und 13 am 28. November 2023 gemessen. Die Anlagen [...] Charlotte Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen,  Pläne für den Infrastrukturaufbau und Umsetzungskonzepte in o der Küstenschifffahrt, o der Binnenschifffahrt und o dem S [...] Ländern Norwegen, Katar, Trinidad und Tobago, Nigeria sowie Algerien und ab 2016 in den…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Einstellung von B und D bestimmt. Wenn die Drosseln E und F geschlossen sind, wird das…
Ergebnisse pro Seite: