Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 437 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Planung und Betrieb DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren [...] tsblättern W 217 und W 219 beschrieben. Von wesentlichem Einfluss auf den Erfolg…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung Wicklungstemperatur Motor Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung Stoßimpuls- und/oderSchwingungsmessung Pumpe und Motor Warnung und Abschaltung [...] Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    gelanlage Anlage für die Gas-Druck- und/oder Mengenregelung und Überdruckabsicherung mit allen Komponenten und ihrer Unterbringung, ggf. einschließlich der Ein- und Ausgangsleitungen bis zu den außenliegenden [...] Zustandes und Dokumentation verantwortlich ist/sind 3.37 Entstörungsmanagement…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    n Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen [...] e (Anlagenkern) und/oder Nebeneinrichtungen und  die Anlagen(teile) stehen in…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    n Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen [...] Geräten und Anlagen sowie den Umgang damit,  die Gestaltung von Arbeits- und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Grundlage für die Bewertung und die Beseitigung gesundheitlich relevanter mikrobieller Auffälligkeiten und deren Ursachen und den damit im Zusammenhang stehenden betrieblichen und technischen Mängeln in T [...] Inspektion und Instandsetzung und ist für den Erhalt des betriebssicheren Zustandes…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    rtungen, den Baumusterprüfbescheinigungen und den Bauartzulassungen für die Ein- und Auslaufstrecke der Zähler sind zu beachten. Ein- und Auslaufstrecken und der zugehörige Gaszähler müssen dieselbe Nennweite [...] sicherheits-, funktions- und bautechnischen Anforderungen an Gas-Messanlagen, die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Aufgaben und Prozesse in Versorgungsunternehmen (z. B. Planung, Bau, Betrieb und Asset-Management). Weiterhin erfüllt sie die Anforderungen Dritter, die sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben und im Rahmen [...] tes und dem Rohrumfang ab. 4.3.2.1.3 Einsatzanforderungen und Nutzungspotentiale • …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäßTrinkwasserverordnung. und Kaliums [3.3] Carbonate des Natriums1, Kaliums, und Lithiums [3.4] Ortho- und Polyphosphate des Natriums1, Kaliums1 und Calciums1 [3 [...] für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 300-4 (A),…
Ergebnisse pro Seite: