Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 483 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Conference on Energy Economics and Technology Infrastructure for the Energy Transformation. Dresden, 27.04.2012. Priessner, A.; Sposato, R.; Hampl, N. (2018): Predictors of electric vehicle adoption. An anal-
  2. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    to the value set by EFSA. Half of the contaminated samples (0.4%) of the total of 0.8% stem from the region of central Baden, the remaining 0.4% from other areas in Baden-Wuerttemberg. Table 3.3: Corrected [...] quotients calculated from the concentrations of the individual substances. 0.0 0.2 0.4
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    angeschlossen.  Das (die) Absperrorgan(e) wird (werden) geöffnet.  Ein Wasserdruck (Ruhedruck) von (0,4 ± 0,02) MPa ((4 ± 0,2) bar) wird aufgebracht und für (60 ± 5) s gehalten.  Der Druck wird innerhalb [...] 05) MPa ((16 ± 0,5) bar) (60 ± 5) s keine Undichtigkeit hinter dem Absperrorgan…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    und geschlossenem Durchflussverstellorgan wird der Mischer für (60 ± 5) s mit einem Wasserdruck von (0,4 ± 0,02) MPa [(4 ± 0,2) bar] über den gesamten Betätigungsbereich des Temperaturverstellorgans beaufschlagt [...] künstlich verschlossen; c) der Zulauf des Mischers wird für (60 ± 5) s mit einem…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    von der Zeit wird begonnen. c) innerhalb 1 s wird der Kaltwasser-Eingangsdruck bis auf (0,04 + 0,002) MPa [(0,4 + 0,02) bar] reduziert und diese Bedingung wird für mindestens 15 s aufrechterhalten, bevor [...] 60 s laufen gelassen; e) innerhalb von 1 s wird der Warmwasser-Eingangsdruck bis auf (0,0…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    alle einfachen Rechte der Verwertung. ICS 23.040.05 Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2021-04-02 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von [...] onelle Einbauverfahren aufgenommen; f) normative Verweisungen aktualisiert. – Entwurf – …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Rechte der Verwertung. ICS 23.040.05; 23.040.20; 93.030 Dieser Norm-Entwurf mit Erscheinungsdatum 2021-04-02 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von [...] bar für PE 40 in Tabelle A.1 ergänzt; e) normative Verweisungen aktualisiert. –…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    max L3,min L3,max 16 16 15,2 15,5 15,1 15,4 0,4 9 13,3 10,8 13,3 9,8 12,3 20 20 19,2 19,5 19 19,3 0,4 13 14,5 12 14,5 11 13,5 25 25 24,1 24,5 23,9 24,3 0,4 18 16 13,5 16 12,5 15 32 32 31,1 31,5 30,9 31 [...] 31,5 39,4 49,4 62,4 c 15,1 19,0 23,9 30,9 38,8 48,7 61,6 15,4 19,3 24,3 31,3 39,2 49,2…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    )Durchfluss � statische Druckdifferenz ° C °C m 3 /s Pa �r 0,2 K �r 0,4 K �r 5 % �r 5 Pa ( p �d 100 Pa) oder �r 5 % ( p �! 100 [...] % �! Last �t 40 % Last 40 % �r 0,3 K �r 0,3 …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    60 1 447 1 028 46 43 12 169 5,38 1,40 30,00 910 650 30 44 13 151 4,04 1,39 28,40 610 438 21 45 14 105 2,69 1,38 26,80 283 204 11 46 15
Ergebnisse pro Seite: