Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 518 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) DVGW-Arbeitsblatt G600:2018-09 (DVGW-TRGI), Technische Regel für Gasinstallationen DINEN12166:2016-11, Kupfer und [...] Inspektion und Prüfung G201615, Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der …
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    X- P R L  „G “f ür G er ät e, di e fü rG as e/ D äm pf e/ N eb el be st im m ts in d  „D “f ür G er ät e, di e fü rS tä ub e be st im m ts in d  „G /D “f ür G er ät e, di e so w oh lf ür G as e/ D äm [...] i. V. m . A nh an g II N r. 1. 0. 5 A TE X- P R L D ie o. g. G er ät eg ru pp en si nd in G
  3. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    die Gefährdungsträger G1, G2, G4 und G9 mit einer Vorwarnzeit > 1 Jahr (Ziel-Vorwarnzeit) überwacht werden. Zur Verbesserung der Vorwarnzeit der Gefährdungsträger G3, G5 und G6 müsste mind. eine neue [...] Vorwarnzeit für Gefährdungsträger G8 auf- gezeigt. Tabelle 4: Berechnung der Vorwarnzeit…
  4. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    L e g io n e ll e n p ro S tu n d e Stagnationszeitraum Edelstahl 27°C Edelstahl 30°C Gummischlauch 30°C < 0 < 0< 0 < 0 0 5 10 15 20 25 30 V e rs u c h s ta g m it m a xi m a le r L e g io n e [...] 0 1 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 10.000.000 100.000.000 L e g io n e lle n K…
  5. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    .............................................................. 3 2.2 Prüfverfahren nach DVGW Arbeitsblatt W 628 ........................................................ 4 2.3 Prinzip des Wassertests [...] Trinkwasserbereich angewendet. Für die Abnahme fertiger Beschichtungen in Stahlbehältern…
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    1 0 s e c - < 1 s e c T e e r- g e h a lt - S y n - g a s h o c h m it te l g e ri n g g e ri n g g e ri n g V e rg a - s u n g s - m e - d iu m L u ft /O 2 , D a m p f [...] is G a s + S tr o m B a s is G a s + S tr o m R e fe re n z S tr o m m ix D B a s is G a s…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Wasserverteilungsanlagen der Trinkwasserversorgung. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2:2004-09. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 400-2:2004-09 wurden neben einer vollständigen r [...] Dieses Arbeitsblatt gilt unabhängig von Auftrags- und Beteiligungsverhältnissen. Es…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte bis MOP ≤ 250 bar. Sie werden mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Absperrarmaturen, die in den Geltungsbereich [...] ndschweißen, Schutzgasschweißen, Gasschweißen, WIG-Schweißen und…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    a Für kathodisch geschützte erdüberdeckte Rohrleitungen wird nach DIN EN ISO 15589-1 oder DVGW-Arbeitsblatt GW 10 ein spezifischer elektrischer Umhüllungswiderstand von 108 Ω·m2 gefordert. b Der Umhül [...] (Eindringtiefe), Prüfdruck = 10 N/mm2 Tmax % der Ausgangsdicke ≤ 10 DIN EN 12068: 1999-03,…
  10. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Lit 5 DVGW Arbeitsblatt W 294-2: UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung, Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit (2006). Lit 6 DVGW Arbeitsblatt W 294-1: [...] 157 pp. Abrufbar unter: https://www.umweltbundes- amt.de. Lit 12 Beerendonk, E.;…
Ergebnisse pro Seite: