Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 537 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Temperatur (4 – 8 °C, 23 °C, 60 °C und 85 °C), die Dauer (von 0 h, 20 – 22 h, 72 h, 168 h, 336 h bis zu 720 h), dem pH-Wert (pH 5 und pH 9), die Einwirkung von Licht (Tageslicht bzw. Dunkelheit) und die [...] BFDGE*2H2O C19H24O6 348,4 pos. NH4+ 1,24 366,0 BADGE*2H2O C21H28O6 376,5 pos. NH4+ 1,27…
  2. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 ,3 m /s 0 ,5 m /s 1 ,0 m /s 2 ,0 m /s L I 1 L I 2 L I 3 L I 4 L I 5 L I 6 L I 7 L I 8 Wasserspülung Luft-Wasserspülung (LI = Luftimpuls) Ball A u s tr a g [...] von ca. 12,5 mg/l auf ca. 10,5 mg/l. In den gespülten Teststrecken G 2 und G 3 kam es zu…
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    53-64 Kölle, W.; Sontheimer, H. (1977): Untersuchungen zur Schutzschichtbildung in Gussrohren; Vom Wasser 49, Verlag Chemie GmbH; Weinheim; 277-294 Kölle, W.; Rösch, H (1978): Korrosionsvorgänge in [...] Verlag Chemie GmbH; Weinheim; 161-168 Kölle, W.; Rösch, H. (1980): Untersuchungen…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Diskretisie- rung von 50 m x 50 m x 5 m (L/B/H), einer kontinuierlichen Emission, einer kritischen Masse von 1000g/Tag und einem Brunnengrenzwert von 0,001 mg/L hieße dies, dass in dieser Modellzelle [...] X୭୮୲ ൌ argmin୶∈ஐ Fሺܠሻ ൌ argmin୶∈ஐ ሾ fଵሺܠሻ, fଶሺܠሻ, … , f୑ሺܠሻሿ ୘ , wobei x=[x1, x2,…, xL
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    50% 100% 150% 200% 250% 300% Strom Scheitholz HHS / Pellets Gas / Öl Gas / Öl Gas/Öl+Solar Gas/Öl+Strom Strom Strom Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG [...] Synthetic Natural Gas) Übertragung auf Gas-Mix (incl. Biomethan 2013)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588 Entwurf  2018-10 Gas-Anbohrarmaturen mit und ohne Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen
    Josef- Wirmer-Str. 1 - 3, 53123 Bonn. Entwurf DIN 3588 Gas-Anbohrarmaturen mit und ohne Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen Gas tapping valves with and without shut down device for polyethylene [...] (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für Betriebsdrücke bis 5…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Ma [...] 11298-1:2018); Version allemande EN ISO 11298-1:2018 © Alleinverkauf der Normen durch Beuth…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Ma [...] gestattet. ICS 23.040.20; 23.040.45; 93.025 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk…
  9. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Dinslaken GmbH Stadtwerke Osnabrück AG Stadtwerke Sondershausen GmbH Gebr. Heyl GmbH Bürkert Fluid Control Systems ENDRESS + HAUSER GmbH + Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH HACH LANGE GmbH DVGW-Forsc [...] Erkennung des Farbumschlags Messbereiche (ggf. Auflösung) 0,05 - 0,50 °dH (0,01) 0,25 -…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    0 = 2, 0 n 5 0 = 3, 0 f w irk .k om p. = 0, 7 n = 0, 13 h- 1 n = 0, 19 h- 1 n = 0, 26 h- 1 n = 0, 15 h- 1 n = 0, 22 h- 1 n = 0, 3 h- 1 n = 0, 4 h- 1 Ku rv e 4 Ku rv e 2 Ku rv e 3 Ku rv e 1 Ku rv e 2 Ku [...] 0 = 2, 0 n 5 0 = 3, 0 f w irk .k om p. = 0, 7 n = 0, 13 h- 1 n = 0, 19 h- 1 n = 0, 26 h- 1 n…
Ergebnisse pro Seite: