Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden. Arbeits- mittel und -stätten sowie Materialien und Hilfsstoffe müssen im vorgenannten Sinne und unter Einhaltung von Abschnitt [...] Regelungen und Informationen und die betreffenden Arbeits-, Betriebs- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    organisatorische und technische Unterstützung einzurichten. Aufbau- und Ablauforganisation des Entstörungsmanagements und die spezifischen Aufgaben der involvierten Mitarbeiter, Rechte und Pflichten sowie [...] ein. Art und Umfang der Befugnisse und Aufbau der Meldestelle richten sich jeweils nach…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    rien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 494 (M), Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung DVGW G [...] in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 350 (A),…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Bohrungen und deren Ausbau für die Erschließung, Gewinnung und Überwachung von Wasservorkommen sowie Regenerierungs-, Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Trinkwas [...] DVGW W 135 (A), Sanierung und Rückbau von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Brunnen DIN…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    durch die Qualität von Roh- und rückgeführtem Klarwasser, • durch die Aufbereitungs- und Behandlungsverfahren sowie • durch Umfang und Häufigkeit der Überwachung des Betriebes und der Qualität des zurück [...] Randbedingungen und Kriterien für die Behandlung von schlammhaltigen Wässern aus der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    1111, DIN EN 1286 und DIN EN 1287 für Sanitärarmaturen. 4 Anforderungen und Prüfungen 4.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen [...] Werkstoffen: Vorlage gültiger KTW-Prüfzeugnisse und Untersuchungsberichte gemäß DVGW W…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    • ober- und unterirdischen Bauwerken und Anlagen • Baugrund- und Grundwasserverhältnissen • Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten • Vortriebslänge und Trasse • Abmessungen und Werkstoffen [...] Stahlfaserbeton und Stahlbeton für Abwasserleitungen und -kanäle – Typ 1 und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    der Wärmeerzeugung und -speicherung Leitungsverlauf, Nennweiten und Werkstoffe, Armaturen, Dämmstoffe und deren Dicke Anschluss von Geräten und Einrichtungsgegenständen sowie Regel- und Steuerungseinrichtungen [...] ern Bädern Sport- und Industrieanlagen Anlagen mit Trinkwassererwärmern und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Ablagerungen und Inkrustationen sowie bei mikrobieller Kontamination Empfindliche Bauteile entfernen und manuell reinigen Spülen mit Wasser und mechanischen Hilfsmitteln Bei festen Ablagerungen und Inkrustationen [...] Neumaterial auszutauschen nachdem der Behälter und die angeschlossenen…
Ergebnisse pro Seite: