Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    an manchen Stellen zwischen den Prüfposten nicht wirksam ist. Kurzintervallpotentialuntersuchungen messen Rohr/Boden-Potentiale alle 1 bis 2 m. Die Messung ist immer verbunden mit einer Zeit und Entfernung [...] Andere Messungen 6.1 Gleichstrommessungen Das Fließen von Strom lässt sich wie folgt…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    Verbindungen — Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Wasserleitungen — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14623  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
    2 s Maß bestimmen; freien Auslauf zwischen dem Maß und dem untersten Punkt der Zulauföffnung messen. b) Anforderungen: kein Kontakt zwischen dem Medium im versorgten Behälter und dem Ablauf der Z
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    anschließend wird das für die Prüfung des Wirkungsgrades bestimmte Gefäß aufgesetzt. Nunmehr beginnt das Messen des Gasverbrauchs, das nach Verlöschen des Brenners endet; das Gefäß bleibt aufgesetzt. Der Wirkungsgrad [...] , dass die zukünftige harmonisierte Norm ein Verfahren und Methode enthält,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    vermuten lassen. 3.7 Stammumfang Der Stammumfang ist in 1 Meter Höhe oberhalb der Geländeoberkante zu messen. 3.8 Temporäre Schutzmaßnahmen Unter temporären Schutzmaßnahmen wird die Anwendung von Maßnahmen
  7. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Trocknermateria- lien im austretenden Gasstrom nur noch 10 % bis 30 % der OM-Eingangskonzentration ge- messen. Für die THT-Vorodorierung der zu testenden Trocknermaterialien wurde ein spezieller Apparat gefertigt
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    und auf Messgeräte von Erdgasmessanlagen nach EN 1776 sowie möglicherweise einzelne Messgeräte zum Messen von Erdgas, die unter die Tätigkeitskategorien der Richtlinie 2003/87/EG, Anhang I, fallen, anzuwenden [...] und auf Messgeräte von Erdgasmessanlagen nach EN 1776 sowie möglicherweise einzelne…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    abgesenkt (Bail-Test). Die Wasserdruckänderungen sind mit sehr kleinen Messzyklen kontinuierlich zu messen. In beiden Versuchsphasen ist eine Angleichung an den Druckausgleich von 90 % anzustreben. Eine Bewertung [...] Wassermenge möglichst schnell in die Messstelle eingefüllt und sofort begonnen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 901  2025-04 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhypochlorit
    Jede Kalibrierlösung dreimal messen, und für jede Lösung muss die relative Wiederholstandardabweichung weniger als 0,5% betragen. Jede Prüflösung zweimal messen, um die relative Wiederholsta [...] Messung der Kalibrier- und der Prüflösungen Jede Kalibrierlösung und Prüflösung…
Ergebnisse pro Seite: