Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 265 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im Gastransport- oder Verteilnetz Wenn Wasserstoff in Gastransport- und Verteilnetze, die sonst keinen Wasserstoff transportieren [...] Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen 5.2.1 Homogenität des Gasstroms im…
  2. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    weiter aufgereinigt werden kann [2]. Feed (Zulauf) = Erdgas-Wasserstoff-Gemisch Retentat = Erdgas mit Rest-Wasserstoff Permeat = Wasserstoff mit Rest-Erdgasanteil DVGW-Forschungsprojekt G 201920 | [...] erzeugtem Strom Wasserstoff produziert. Der Wasserstoff wurde von der benachbar- ten…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    ng von reinem Wasserstoff im geschäftlichen Verkehr, sofern Baumusterprüfbescheinigungen für Wasserstoff bei Gaszählern noch nicht vorliegen oder Prüfstandska- pazitäten mit Wasserstoff nicht ausreichen [...] n Verkehr mit Wasserstoff ........... 5 3 Prüfung und Kalibrierung von Gaszählern…
  4. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    die für Anwendungen zur Lagerung von festem Was- serstoff, flüssigem Wasserstoff oder Hybrid-Kryo-Hochdruck-Wasserstoff eingesetzt werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf außenliegende [...] verwendete Wasserstoff muss der in EN ISO11114-4 angegebenen Anforderung ent- sprechen.…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Präzisierung der Anforderungen bei Einspeisung von Wasserstoff oder Umstellung auf Wasserstoff i) Ergänzung von Bemessungsdiagrammen für Wasserstoff im Anhang C Einleitung Zentrales Ziel der deutschen [...] Gasbeschaffenheit durch die Zumischung von Wasserstoff sind in DVGW G 260 (A) Anhang D…
  7. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    flüssiger Wasserstoff, gasförmiger Wasserstoff (Brennstoffzelle) und synthetische Kraftstoffe auf Basis von Wasserstoff (Power- to-Liquid). Flüssiger Wasserstoff Der Einsatz von flüssigem Wasserstoff in der [...] unterschiedliche Wasserstoff- technologien in Betracht gezogen: flüssiger Wassersto…
  8. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Einfluss von Wasserstoff auf den kapillaren Schwelldruck, dieser dürfte aber von der Grenzflächenspannung zwischen Wasserstoff und Wasser abhängen [6] , welche für Methan und Wasserstoff ähnlich ist. [...] Gasmigration von Wasserstoff nicht beeinflusst wird. Tabelle 2: Permeabilitäten von…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    besonders zur Vorprüfung von Bauteilen, die anschließend mit Wasserstoff getestet werden sollen. 5.2 Wasserstoff Dichtheitsprüfungen mit Wasserstoff sind dann zulässig, wenn die Dichtheit des Gehäuses zuvor [...] , die im Rohrnetz und in den Anlagen für Wasserstoff eingesetzt werden, einer…
  10. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Das Forschungsprojekt verknüpft die Einspeisung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff in das Gasnetz mit der Wasserstoff-Verträglichkeit eines breiten Spektrums an Gasinstallationsbauteilen. Das F [...] von Wasserstoff (H2) im Vergleich zu Luft und den typischen Erdgasbestandteilen. Die…
Ergebnisse pro Seite: