Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    Preisgruppe 19DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 71 [...] September 2015 ICS 71.040.40 Ersatz für EN ISO 6142:2006 Deutsche Fassung …
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen – Absperrarmaturen für
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    EN30-1-2:2023+A1:2024, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-2: Sicherheit— Geräte mit Umluft-Backöfen EN30-2-1:2024, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 2-1: Rationelle [...] NORM März 2025 DIN EN 30-2-2 ICS 97.040.20 Ersatz für DIN EN 30-2-2:1999-10 …
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] VP 620-1:1999-11 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Anforderungen und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    1: General requirements — Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Biomethan — Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff (dieses Dokument) Rückmeldungen [...] 1: General requirements — Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Gefährdungen für und Beeinträchtigungen des Grundwassers zu befürchten. Das Arbeitsblatt • definiert Schutzziele für die Schutzzonen eines Wasserschutzgebietes, • gibt einen Handlungsrahmen für die Bestimmung [...] Bestimmung und Festsetzung von Trinkwasserschutzgebieten für Grundwasser vor,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    stattfinden. Für volumetrische Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) liegt die Unsicherheit der Berechnung bei etwa ±0,1 % (95 % Vertrauensbereich). Für energetische Eigenschaften (z. B. für Enthalpie [...] vollständig für die Berechnung seiner thermodynamischen Eigenschaften beschreibt. Eine…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-2  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Biomethan
    Allgemeine Anforderungen — Teil 2: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Biomethan — Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff Rückmeldungen oder Fragen zu [...] Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase — Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschl [...] Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen— Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN3436,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    B • DIN EN 14454 für Sicherungsarmaturen für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ A • DIN EN 15096 für Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ B und Typ D • DIN EN 14506 für Automatische Umsteller [...] der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der…
Ergebnisse pro Seite: