Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    4.2.1 — Ausziehwiderstand 4.2.2.2 5.3.2.1 drei Fittings je Nenn-durchmesser 4.2.2.2 — Dichtheit unter Schwingungen 4.2.2.3 5.3.2.2 nach EN 1254-20:2021, Abschnitt 9 4.2.2.3 — Vakuumdichtheit 4.2.2.4 [...] Entzinkungsbeständigkeit 4.5.2.1 5.4.2.1 ein gerades und ein geformtes Fitting je…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    werden darf auf einen DP bis 16 bar • Verweis auf Anhang 2 Abschnitt 4 Nr. 7.14 b BetrSichV für den Fall, dass die Prüfungen nach 8.2.2 und 8.2.3 nicht am Gebrauchsort durchgeführt werden r) Aufnahme [...] korrodierend wirkenden Medien (Gas, Wasser, Kondensat)a 2 10 10 erweiterte…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 21225-2:2018 wurde von CEN als EN ISO 21225-2:2018 ohne irgendeine Abänderung genehmigt. DIN EN ISO 21225-2:2019-06 EN ISO 21225-2:2018 (D) 5 Vorwort ISO (die Internationale [...] ringe: — EN 681 (Teile 1, 2, 3 oder 4, je nachdem, welcher zutrifft) für die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    von Gas. Genauere Anfor-derungen an die Untertagespeicherung von Gas in bergmännisch hergestellten Felskavernen werden in den Abschnitten 5, 6, 7, 8 und 9 gegeben. 4.2 Untertagegasspeicherung 4.2.1 Überblick [...] natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Schäden geprüft werden. 6.2 Kommunikation zur Vorbereitung der Übergabe 6.2.1 Vor jeder Verbindung in Vorbereitung auf die LNG-Bunkervorgänge müssen die Informationen aus 6.2.2 und 6.2.3 bereitgestellt werden [...] commences. 6.2 Communication in preparation for a transfer 6.2.1 Prior to any…
  6. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    0 h 100 h 600 h 1600 h 3000 h 5000 h 8760 h Fall 71 T = 80 °C a) b) 0 1 2 3 4 5 6 7 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 O IT [ m in ] Abstand von der Rohraußenwand x [mm] 0 h 100 h 600 h 1600 [...] [mm] 0 h 600 h 3000 h 5000 h 8760 h Fall 17 T = 80 °C a) b) 0 1 2 3 4 5 6 7 0 10…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ............................................... 2 2.1 Aktueller Bezug zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung ............................ 2 2.2 Energiestandards und Konzepte von Niedrigenergiehäusern [...] .................................. 6 2.2.1 Begriffserläuterungen…
  8. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Wehling DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig • Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig • Jens Hüttenrauch DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig • Michael Wupperfeld DBI Gas- und [...] mehrerer Vorschläge aus Kapitel 2.4.2 bis 2.4.24 und einem der systemischen …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    24-04, Abschnitt/Nachweis durch Metallene Werkstoffe 4.2.1.1 4.2.1.2 Werkszeugnis 2.2 nach DINEN10204 Dichtungswerkstoffe 4.2.2.1 4.2.2.2 Kontrolle der Gültigkeit der Bestätigung, die durch eine [...] is durch Metallene Werkstoffe bei jeder Anlieferung 4.2.1.2 Werkszeugnis 2.2 nach…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    12 5.2.4, 5.2.8 3.1.13 5.2.3, 5.2.5, 5.3.6, 5.6, 5.3.1, 5.3.2 3.2 3.2.1 5.1.1, 5.1.6, 6.1.1, 6.1.4.2 3.2.2 5.2.1, 5.2.7, 5.2.9.1.4, 5.2.10, 5.3.8, 5.4.2, 5.4.3, 6.1.3, 6.1.4.2, 6.2.2, 6 [...] 1.12 5.2.4, 5.2.8 3.1.13 5.2.3, 5.2.5, 5.3.6, 5.6, 5.3.1, 5.3.2 3.2 3.2.1 5.1.1,…
Ergebnisse pro Seite: