Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 535 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    T-Abgang lTA 0,7 1 1,5 2 2,5 3 90° Winkel lW 0,3 0,5 0,7 1 1,2 1,5 bei PE-Rohr auch für 90°-Winkel die lTA-Werte zuschlagen Druckdifferenz durch Höhe ΔpH = -11 x H Tafel [...] 201812 „Roadmap Gas 2050, TP 3“ sowie in dem Projekt G 201902 „H2-20“. Parallel dazu wird…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    zu den einzelnen Abschnitten dieses Arbeitsblatt, sinngemäß anzuwenden: • Gas-Druckregelanlagen nach DVGW G 491 (A) • Gas-Messanlagen nach DVGW G 492 (A) • Erdgasvorwärmung nach DVGW G 499 (A) Für [...] smessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2022-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    für H-Gas Maximal zu erwartender und zulässiger H2-Anteil in % xH2,max ≤ 3d.h.0 ≤ xH2 ≤ 3 3 < xH2,max ≤ 7d.h.0 ≤ xH2 ≤ 7 7 < xH2,max ≤ 11d.h.0 ≤ xH2 ≤ 11 11 < xH2,max ≤ 20d.h.0 ≤ xH2 ≤ 20 [...] für L-Gas Maximal zu erwartender und zulässiger H2-Anteil in % xH2,max ≤ 3 d.h.0 ≤ xH2…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    (m) EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz FWL Feuerungswärmeleistung in Kilowatt (kW) L Länge in Metern (m) L/D-Verhältnis Verhältnis von Leitungslänge zu Leitungsdurchmesser max Maximal min [...] Anlagen (4. BImSchV) genehmigungsbedürftige Biogasanlagen aus Nr. 5.4.1.15 Buchstabe h) bzw.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung DVGW Gas Information 15: Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen DVGW Gas Information 26: Genehmigungs [...] Abstände von der Injektionsstelle besitzt der Betrag der maximalen Abweichung |(xH2…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Biomethan H, Biomethan L Aufbereitetes Biogas wird als Biomethan bezeichnet. Biomethan H und Biomethan L entsprechen den Definitionen und Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 für H-Gas und L-Gas der 2 [...] in den Anwendungsbereich b) Aufnahme von Power-to-Gas Energieanlagen gemäß…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DVGW G 1001 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung – Risikomanagement von gastechnischen I [...] -VwS) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Gas- und Wasserstoffversorgung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlus [...] eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    dieser zur Bestimmung des Abrechnungsbrennwertes heranzuziehen. Vn,h Volumen im Normzustand Vn auf Stundenbasis i Laufindex Stunde 1 bis L L Anzahl der Stunden des Monats Im Falle einer Einseiteneinspeisung [...] Bild E.1 – Einspeisung von H2 in das Transportnetz; links: Anwendung des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    gelgerät • Änderung der Gasart gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260, z. B. im Fall der Marktraumumstellung von L-Gas zu H-Gas nach DVGW-Arbeitsblatt G 680 • Kontrollablesung • Versorgungsunterbrechung und [...] Netzbetreiber und Lieferant Gemäß den Geschäftsprozessen zum Lieferantenwechsel in der Sparte…
Ergebnisse pro Seite: