Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 537 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    PKW 50% PtL 50% EV2 oder PtG - 9 Mio. EV, sonst PtL, H2, Hybrid 70% EV, 30% PtL - 100% EV 59-75% EV, 5% H2, 5% PtG, 15- 31% PtL/ Diesel/ Benzin H2 - Güter- verkehr PtG, PtL, Oberleitungs- [...] Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    14532, Natural gas — Vocabulary [7] ISO 15403-1, Natural gas — Natural gas for use as a compressed fuel for vehicles — Part 1: Designation of the quality [8] ISO 15649, Petroleum and natural gas industries [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  3. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    - - - - te c h n is c h g u te s V e rf a h re n , je d o c h k o s te n in te n s iv - te c h n is c h g u te s V e rf a h re n , je d o c h k o s te n in te n s iv H E K S ta nd ar d W an [...] z d e u tl ic h h ö h e r A k z e p ta n z d e u tl ic h h ö h e r G a sh a us a ns ch…
  4. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    ht Januar 2016 DVGW-Förderkennzeichen W201203 (W4/04/09) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] ........................................................................................ 37…
  5. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    lfs m itt el H1/5 H1/6 H2/1 H2/2 H2/5 H2/6 H2/7 Dr uc km es su ng Üb er la uf v PN 2 .2 PN 4 .2 F 1 H1/1 H1/2 H1/7 Dr uc km es su ng Üb er la uf v PN 4 .1 H1/3 H2/3 V1/1 V2/1 H1/A H2/A CO2 PN 1 2 [...] Chemikalie/ pH-Wert CEB- Abstand l/(m² h) min sec l/(m² h) h PVDF-UF 60 30 Filtrat+Luft…
  6. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    möglich zu halten. Eine Benetzungszeit von 2 h oder 4 h wäre gegenüber einer Benetzungszeit von 24 h damit zu bevorzugen. Nach Benetzungszeiten von 2 h bzw. 4 h werden beispielsweise die Aktivkohlen S-D2 [...] möglich zu halten. Eine Benetzungszeit von 2 h oder 4 h wäre gegenüber einer…
  7. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    für 2010 29,7 27,1 26,3 8,5 5,9 2,5 Russland H-Gas Mischgas H Nordsee H-Gas Pendelzone H-Gas Niederlande Erdgas L Erdgas L (Verbund, Weser/Ems, Pendelzone L) 11DVGW-Forschungsprojekt G 201001 DVGW-Fors [...] Open Grid Europe GmbH (OGE) und Ontras Gastransport GmbH genannt. Des Weiteren wurden die…
  8. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    von 10 mg/L ist in Abbildung 2.3 dargestellt [7]. Demnach tritt im neutralen pH-Bereich hauptsächlich die dreifach negativ geladene Spezies HV2O73- auf. Zudem können die Spezies H3V2O7-, H2VO4- und HVO42- [...] nen Veröffentlichungen mit Werten zwischen 0,5 mg/L und 5 mg/L angegeben [5, 6]. Bei…
  9. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Schüttdichte in g/l 6 H2S AK / KJ-imprägniert 380 7 H2S, Odoriermitteln AK / dotiert 460 8 H2S AK / imprägniert 500 9 H2S AK / KJ-imprägniert 390 10 COS AK / Metall-imprägniert 400 11 H2S, TBM Metalloxid [...] < AbL-GW > AbL-GW < 10 mg/kg < AbL-GW > AbL-GW An za hl de r Ta n ks te lle n…
  10. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    136/964 pH-Wert - 7,29 7,28 6,75 8,16 Säurekapazität bis pH = 4,3 mmol/L 6,44 5,42 0,67 1,15 Härte (Summe Ca- u. Mg-Ionen) mmol/L 3,84 3,05 0,37 0,61 Härte ° dH 21,5 17,1 2,1 3,4 Calcium mg/L 132 108 [...] 3 Magnesium mg/L 13,2 8,6 1,2 1,2 Natrium mg/L 33 8,9 1,7 1,7 Kalium mg/L 4,1 1,3 1 1 …
Ergebnisse pro Seite: