Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 520 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Netzbetreiber G 280 G 685 4 Anlagenplanung - Materialvorgaben - KKS - Aufstellungsräume - Anforderung an die GDRM - Abstimmung Fernwirkkonzept G 265-1 G 462, G 463, G 472, G 491, G 495, Messstellenliste [...] Brennwert müssen mit geeichten Messinstrumenten gemessen undregistriert werden TR G
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Brennwert müssen mit geeichten Messinstrumenten gemessen und registriert werden TR G14 der PTB G 485, G 486, G 488, G 492 G 685 Eichrecht 5 Ansprechpartner: Spezifikation der Verantwortlichkeiten / Sch [...] rgaben KKS Aufstellungsräume Anforderung an die GDRM Abstimmung Fernwirkkonzept G
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    l des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 465-4 (M), Gerätetechnik für die Überprüfung von [...] hen Sinn beispielsweise auch Standorte für Infrastrukturmaßnahmen. Nach der Definition des…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    X- P R L  „G “f ür G er ät e, di e fü rG as e/ D äm pf e/ N eb el be st im m ts in d  „D “f ür G er ät e, di e fü rS tä ub e be st im m ts in d  „G /D “f ür G er ät e, di e so w oh lf ür G as e/ D äm [...] i. V. m . A nh an g II N r. 1. 0. 5 A TE X- P R L D ie o. g. G er ät eg ru pp en si nd in G
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Anpassung an den Stand der Technik Frühere Ausgaben DVGW G 638:1961-10 DVGW G 638:1965-07 DVGW G 638 1971-12 DVGW G 638:1980-12 DVGW G 638-1:1991-03 DVGW G 638-1:2003-11 1 Geltungs- und Anwendungsbereich 1 [...] physiologischen Bewertung von Hellstrahlern. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arb…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    nach DVGW G 452-2 (A):2020-08, Abschnitt 3. 4 Gefährdungsbeurteilung Es gelten die Ausführungen nach DVGW G 452-2 (A):2020-08, Abschnitt 4. 5 Durchführung Es gelten die Ausführungen nach DVGW G 452-2 ( [...] alternativ zu einer zweiten Abquetschvorrichtung eine Sperrblase, Typ B, nach DVGW G
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    50 83 133 45 14 22 35 52 88 140 50 23 36 54 90 145 ΔpZG G2,5 G4 G6 G10 G16 G25 G40 G65 Pa Q [kW] 30 6 8 11 18 26 41 67 109 35 10 14 19 32 [...] zusätzlich zu den Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 600 und G 614-1 sowie DVGW-Arbeit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Februar 2009 ist das Arbeitsblatt redaktionell überarbeitet und inhaltlich an das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 angepasst worden. Die überarbeitete Fassung des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2 berücksichtigt auch [...] DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2009-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)…
  9. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G280-1 „Odorierung“ müssen Odoriermittel für die öffentliche Gasversorgung u. a. folgende Anf [...] Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung - Abschlussbericht…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    52 F o r s c h u n g & E n t w i c k l u n g energie | wasser-praxis 9/2015 • Erarbeiten der Entwicklungsschrit- te der in der Gasbranche relevanten Technologiefelder (TF): Für alle TF werden [...] folgende Generationen Tabelle 1: Schlüsselfaktoren für den DVGW-FuE-Radar 54 F o r s c h u n…
Ergebnisse pro Seite: