Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    kein Anzeichen für Versagen des Probekörpers. Die häufigsten Fehler werden in 13.3.2, 13.3.3 und 13.3.4 betrachtet. 13.3.2 Leckage des Freigabebehälters Es kann vorkommen, dass der Anschluss an kryogenen [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A6  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A6: Rohre aus PA-U 160 und PA-U 180 sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    DIN EN 10204a Eigenüberwachung (Stichprobenplan) Eigenüberwachung Fremdüberwachungb Farbe 3.2 2.1 – je Charge – Dichte 3.3 3.1 x je Charge 2 × jährlich Wassergehalt 3.4 2.1 – je [...] Farbe 3.2 regelmäßig alle 4 h 2 × jährlich x Beschaffenheit 3.13 regelmäßig alle…
  3. Regelwerk
    DVS 2203-2  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Zugversuch
    File: D:\Eigene Dateien\Kunden\DVS\Ri+Me\2203neu\2203-2\2203-2.fm N a c h d ru c k u n d K o p ie , a u c h a u s z u g s w e is e , n u r m it G e n e h m ig u n g d e s H e ra u s g e b e rs [...] der Probekörper Form 1 und Form 2 aus Rohren. Tabelle 3. Abmessungen der Probekörper Form 3
  4. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    N a c h d ru c k u n d K o p ie , a u c h a u s z u g s w e is e , n u r m it G e n e h m ig u n g d e s H e ra u s g e b e rs DVS – DEUTSCHER VERBAND FÜR SCHWEISSEN UND VERWANDTE VERFAHREN E [...] Muffenstirnseite in mm: Prüfergebnisse Lage der Messung (Uhrzeit): Maße in mm Maß 1 Maß 2…
  5. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln Ausschuss für Technik im DVS Arbeitsgruppe W4 „Fügen von Kunststoffen“ Untergruppe W4.1a „Heizelementschweißen von Rohren und Tafeln“ Diese Veröffentlichung wurde von [...] 1) [mm] D3 1) [mm] D41) [mm] L1 [mm] L2 [mm] L3 [mm] R [mm] 16 16,15 15,92…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Verfahren 5 in Anhang A (siehe A.6) M – Dichtheitsprüfung Abschnitt A.4 in EN 12266-1:2012 – M 5.12 Verschleißfestigkeit Zerstörungsfreie Prüfung Verfahren 4 in Anhang A (siehe A.5) O – 5.13 Nennvolumenstrom [...] der Leckrate B nach A.4.3 in EN 12266-1:2012 entsprechen, wobei der Druck 1,1 ×…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Anforderungen gemäß DVGW G 5600-1:2013-10, 4.1, 4.2, 4.3, 4.5 und 4.7 in Verbindung mit 3.7, 3.8, 3.9 und 3.10 dieser Prüfgrundlage. Alternativ zu DVGW G 5600-1:2013-10, 4.4, erfolgen Drucksteigerungsversuche [...] GW 335-A2 (A) – Beschaffenheit nach DVGW GW 335-A2 (A) – Oberflächenbeschaffenheit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    62305-3 (VDE 0185-305-3) und der DIN EN 62305-3 Beiblatt (VDE 0185-305-3 Beiblatt 3) zu beachten. Das innere und ggf. äußere Blitzschutzsystem ist innerhalb der in DVGW G 495 (A), Abschnitt 8.3.1 genannten [...] kennzeichnen, abgeleitet. 3.3 Ordnungsbegriffe für Anlagen 3.3.1 Bauelement Kleinste…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    (25 °C / 0 °C) zulässig. Wobbe-Index L Nennwert Zulässige Bandbreite im örtlichen Verteilnetz Ws,n MJ/m³ kWh/m³ MJ/m³ kWh/m³ 44,6 12,4 +2,2/-5,0 +0,6/-1,4 42,3 11,7 +2,1/-4,7 +0,6/-1,3 Brennwert [...] 68 Ethan C2H6 mol-% 1,37 6,93 5,68 3,56 1,06 Propan C3H8 mol-% …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    [mm] 114,3 168,3 219,1 273,0 323,9 355,6 406,4 508,0 610,0 – T [mm] 3,6 4,5 5,0 5,6 6,3 6,3 6,3 6,3 6,3 1 % D 6.2.2 Prüfung Rohre aus Stahlsorten nach DIN EN ISO 3183 Anhang A sind nach [...] n zugelassene Stähle, deren Kerbschlagarbeit bei ≤ 0 °C nachgewiesen werden muss, zu…
Ergebnisse pro Seite: