Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 627 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    die hei ßen Verbrennungsprodukte nicht mischen. Das Wärmeaustauschmedium ist gewöhnlich Luft; (Wasser - )Strömungs - - mit Wi - förmigen Referenzmaterialien (Arbeitsnormale), die bezüglich des Wärmewerts [...] zwischen den Einlass - mperaturunterschied a) und b) das gesamte, durch…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Begriff: In Gegenwart von freiem Wasser kann Kohlenstoffdioxid eine wichtige Ursache…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Langzeitanwendungen in Wasser nachzuweisen, müssen Elastomere für Dicht-elemente nach EN 681-1:1996, Anhang B (Prüfung des Druckverformungsrestes in warmem destilliertem Wasser bei 110 °C), für eine Prüfdauer [...] welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) 3 Inspektionsziele 3.1 Allgemeines [...] Tabelle A.2 herangezogen werden. 3.2 Leckagen Leckagen sind Schäden in einem Rohrsystem,…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Langzeitanwendungen in Wasser nachzuweisen, müssen Elastomere für Dicht-elemente nach EN 681-1:1996, Anhang B (Prüfung des Druckverformungsrestes in warmem destilliertem Wasser bei 110 °C), für eine Prüfdauer [...] welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    , Informationstechnik 8-bit einzelbytecodierte Schriftzeichensätze – Teil 1: Lateinisches Alphabet Nr. 1 Technische Richtlinien und Anforderungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Technische [...] an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    ngen DIN EN ISO 11298-1:—*), Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasser- versorgungsnetzen — Teil 1: Allgemeines DIN EN ISO 11299, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die [...] Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN …
Ergebnisse pro Seite: