Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 276 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung – NDAV) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) 3 Begriffe [...] Vorwort Die Anforderungen an Anlagen und Leitungen der öffentlichen Gasversorgung sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    durchzuführen. Ist aus betrieblichen, konstruktiven oder technischen Gründen – z. B. wenn die Gasversorgung aufrecht erhalten bleiben muss, die Gasleitung nicht molchbar ist oder keine Möglichkeit zur Abführung
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    de l'eau; Programme de Formation Vorwort Das Schweißen von PE-HD-Rohrleitungen ist in der Gasversorgung Stand der Technik; in der Wasserversorgung kommt dieses Verfahren zunehmend zur Anwendung. Nach [...] Betriebsdruck bis 4 bar Arbeitsblatt G 469 Druckprüfverfahren für Leitungen und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen [...] Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in…
  6. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz - MessEG) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW)
  8. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. Gemäß DVGW-Arbeitsblatt G280-1 „Odorierung“ müssen Odoriermittel für die öffentliche Gasversorgung u. a. folgende [...] 4 1. Allgemeines und Aufgabenstellung Bei der Verteilung von Brenngasen in der…
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    auf PGC auch bei der Biogas-/SNG-Einspeisung. 5.2. Gasversorgung Im folgenden Kapitel werden die Technologiefelder der Anwendungsdomäne Gasversorgung aufgeführt. 5.2.1. TF 9 - Gasnetze Definition Das [...] Aufnahme- möglichkeiten des Gasnetzes und der Flexibilität der Kraftwerke wird und sollte…
  10. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ......... 27 Abbildung 9: Darstellung der Handlungsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gasversorgung und der geschützten Kunden nach SoS-VO ...... 29 Abbildung 10: Übersicht und Zusammenspiel der [...] nung GDR Gasdruckregelanlagen GÜP Grenzübergangspunkt GRTgaz GRTgaz Deutschland GmbH …
Ergebnisse pro Seite: