Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 360 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    g und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung DINEN ISO6974-2, Erdgas— Bestimmung der Zusammensetzung und der [...] beschreibt geeignete Kalibrier- und Messstrategien zum Quantifizieren von Siloxanen in …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    L1,min L1,max L2,min Stromregulierung Spannungsregulierung 20 20 25 41 10 25 20 25 41 10 32 20 25 44 10 40 20 25 49 10 50 20 28 55 10 63 23 31 63 11 75 25 35 70 12 90 28 40 79 13 [...] – 17,5 20 60 15 560 560,0 565,0 563,4 8,4 447 100 235 – 19,6 20 60 15 630 630,0 635,7…
  3. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    cutive%20Summary_Auswirkun- gen%20von%20CO2%20Preise%20auf%20den%20Geb%C3%A4ude-,%20Verkehrs- ,%20und%20Energiesektor_v3.pdf. Zugriff am: 19. November 2020. [92] Bundesverband der Energie- und Wasser [...] untersucht und anhand ökonomischer und ökologischer Kennzahlen bewertet. Zusätzlich wurden…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    wenn s < 20 max. 200, wenn s ≥ 20 100 < t ≤ 150 5 bis 200 — 50 bis 2 t max. 2 s, wenn s < 20 max. 300, wenn s ≥ 20 t > 150 5 bis 1,33 t — 50 bis 2 t max. 2 s, wenn s < 20 max. 1,33 t, wenn s ≥ 20 a Für Stufe [...] Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    Stumpfschweißen; und — gefertigte und Spritzguss-Formstücke aus PE. Es gilt für PE-Rohre, -Formstücke und -Bauteilkombinationen, die für die Verwendung bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) —…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    dingungen Wasser a 10 7 20 max. 15 Sole 0 –3 20 max. 15 Wasserkreislauf 20 17 20 max. 15 Anwendungs-Nennbedingun-gen Wasser 15 b 20 max. 15 Sole 5 b 20 max. 15 Sole c –5 b 20 max. 15 a Die Benennung „Wasser“ [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre; ⎯ EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwass [...] rgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) ⎯ Teil…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN [...] R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Management-Zentrum: Rue de la Science 23, B-1040…
Ergebnisse pro Seite: