Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 437 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    1: Grundsätze und Verfahren. DVGW W 221-1 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze für Planung und Betrieb DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus [...] 2: Steuern und Regeln DVGW W 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisa…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Regeln von Volumenstrom und Druck und zum Absperren und Freigeben des Volumenstromes, z. B. Absperr- und Regelarmaturen (Schieber, Ventile, Hähne, Klappen), Druckminderventile, Be- und Entlüftungsventile, [...] tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für…
  4. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme GREAT-ER und MoRE bieten hier komfortable Lösungen, die gleichzeitig eine Georeferenzierung und eine Darstellung [...] Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme…
  5. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    der Be- und Entlüftung. Be- und Entlüftung (Filter, nicht über freier Wasseroberfläche) 1 2 3 Be- und Entlüftung ohne Filter und über freier Wasseroberfläche Be- und Entlüftung mit Filtern und nicht [...] (Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern), GW…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 9606-1  2017-12 Prüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle (ISO 9606-1:2012, einschließlich Cor 1:2012 und Cor 2:2013)
    Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Schweißverfahrensprüfung — Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickell [...] n Stählen und Feinkornstählen — Einteilung DIN EN ISO 17633, Schweißzusätze —…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen,  Pläne für den Infrastrukturaufbau und Umsetzungskonzepte in o der Küstenschifffahrt, o der Binnenschifffahrt und o dem S [...] Ländern Norwegen, Katar, Trinidad und Tobago, Nigeria sowie Algerien und ab 2016 in den…
  8. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    maschinellen „Sehens und Lernens“ und die Einbindung dieser Verfahren in ein Auswertungs-Softwaretool beschrieben. 3.3.1 Klassifizierung und Detektion Im Umfeld des maschinellen Sehens und Lernens sind die [...] Gehirn, die Reize verarbeiten und in Aktivitäten umsetzen können. Lernt der Mensch un…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: