Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 627 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 973, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] chen. Chlor ist in Wasser gut löslich. Die Löslichkeit von Chlorgas im Wasser nimmt…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Gebäude – Allgemeine Planungsgrundlagen DIN 19648-1, Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler DIN 19648-2, Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler DIN 43863-5, Herstellerübergreifende [...] kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    DVGW-Information Wasser Nr. 73: Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes; inhaltsgleich mit DWA-M 907 (2010) DVGW-Information Wasser Nr. 88: Diffuse [...] relevante Verunreinigungen in Grund- und Oberflächengewässer zu betrachten [vgl.…
  4. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 Tel.: +49 228 9191-40 · Fax: +49 228 9191-499 E-Mail: info@wvgw.de · Internet: shop.wvgw.de Art .Nr.: 510659 © 2019 DVGW, Bonn Nachdruck [...] rehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Luft-Wasser • Klarspülen mit Wasser • ggf. Erstfiltratabschlag Für eine ausreichende Reinigung des Filters sollte zumindest die Fluidisierung des Filterbettes erreicht werden, durch Luft-Wasser oder [...] Regeln DIN EN 1017, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  6. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    betriebene Regenwassernut- zungsanlagen können ein hygienisches Risiko für das Trink- wasser darstellen, wenn dieses Wasser in die Trinkwasser- Installation oder das öffentliche Trinkwassernetz zurück- fließt [...] des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ HygieneArmaturen Montage Rohre …
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DVGW-Information Wasser Nr. 80, Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes [...] Risikoreduzierung und damit auch der Risikobeherrschung in der sicheren Versorgung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    Grundwasser oder Wasser in Trinkwasserqualität verwendet werden. Steht Wasser in dieser Qualität nicht zur Verfügung, ist grundsätzlich keimarmes und hygienisch unbedenkliches Wasser zu verwenden. Vor [...] Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Anforderungskriterien DVGW-Information Wasser Nr. 83, Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes DVGW-Information Wasser Nr. 93, Die Möglichkeiten der hocha [...] Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 Leerseite AfK-Empfehlung Nr. 3 Beiblatt 1 April 2017 Maßnahmen beim Bau und [...] ehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen – textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 …
Ergebnisse pro Seite: