Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    angewendet werden. Für Ortsnetze, Wasserspeicher und Pumpwerke gelten DVGW W 392 (A), DVGW W 300 (A) und DVGW W 610 (A) bzw. DVGW W 614 (M). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind [...] versorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb DVGW W 1002 (H), Sicherheit in der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2022-04 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    wie sie im DVGW- und DWA-Regelwerk niedergelegt sind, gerichtetes risikobasiertes und prozessorientiertes Management zielführend, siehe DIN EN 15975-2 in Verbindung mit DVGW W 1001 (M) und DVGW W 1003 (A) [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 400-1 (A),…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Nutzfahrzeuge dar. 4 | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Abbildung 1: Überblick über die Vorgehensweise im Modell ALADIN für Pkw Abbildung 2: Überblick über die Vorgehensweise im Modell ALADIN für [...] Fragen der Akzeptanz nach sich zieht - im Stromszenario noch mehr als im EE-Gas+H2-…
  4. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    derzeitigem Stand muss sich das im Netz verteilte Mischgas in Bezug auf die DVGW- Arbeitsblätter G 260 und G 262 innerhalb der in Tabelle 0-3 genannten Grenzen befinden. Im DVGW-Regelwerk wird mittlerweile [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  5. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle Abschlussbericht September 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201509 (W 3/01/15) [...] flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle Abschlussbericht September 2016 DVGW-Förderkennze…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    a) Das Beiblatt 1 zu DVGW W 628 (A) wurde in das Arbeitsblatt integriert. b) DVGW W 628 (A) wurde insgesamt aktualisiert. Frühere Ausgaben DVGW W 628:1990-09 DVGW W 628:2009-02 DVGW W 628-B1:2017-02 1 [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 291…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    des ExtranetGAS Im Folgenden wird ein Überblick über die Konzepte und die Struktur des ExtranetGAS gegeben, um dann Strategien für die Teilnahme am ExtranetGAS aufzuzeigen. Der Überblick orientiert sich [...] frei zugänglich auf der Homepage des DVGW (vgl. https://www.dvgw.de/themen/gas/infrastruktu…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    16 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 23  Turnuswechsel-Meldung im ERP (Instandhaltung)  Kellerbegehungs-Meldungen im ERP (Instandhaltung) DVGW-Information Gas/Wasser Nr [...] DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme in…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    sicht (im Zuständigkeitsbereich Explosionsgefährdung) als auch Energie- aufsicht (im Zuständigkeitsbereich Energieanlage) zuständig sind (Farkas, 2020). 31DVGW-Information Gas Nr. 27 32 DVGW-Information [...] durchgeführt werden. Die Mindestzeit- räume sind im DVGW Arbeitsblatt G 466-1 festgelegt.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    fen DVGW GW 120 (A), Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen DVGW W 400-3 [...] Leitungs- und Schadensgruppen der DVGW-Schadenstatistik sind im Anhang E dargestellt. 7.2…
Ergebnisse pro Seite: