Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    Heim organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2) °C 9DVGW-Information
  2. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    LW Probenversand 1.500 € 500 € 1.000 € 3.000 € Eigenleistung LW Wissenschaftl. Projektbegl. (TU Berlin) AP 1 AP 2 AP 3 Aufwand Prof. Jekel 5.000 € 5.000 € 5.000 € 15.000 € Eigenleistung LW Sonstiges AP [...] 1.500 € 2.000 € 5.000 € Gesamtsumme (netto) 158.650 € 81.517 € 170.097 € 410.263 €…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    – 1 000 1 000 1 000,0 1 009,0 – 1 200 1 200 1 200,0 1 210,8c – 1 400 1 400 1 400,0 1 412,6c – 1 600 1 600 1 600,0 1 614,4c – 1 800 1 800 1 800,0 1 816,2c – 2 000 2 000 2 000,0 2 018,0c [...] 40 40 40,0 40,4 1,4 50 50 50,0 50,4 1,4 63 63 63,0 63,4 1,5 75 75 75,0 75,5 1,6 …
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    6 DVGW-Information Wasser Nr. 96 DVGW-Information Wasser Nr. 96 07 Einleitung Die Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland sind verantwortlich für die Bereitstellung von Trink- wasser in der [...] Tendenzbeobachtung 10 DVGW-Information Wasser Nr. 96 DVGW-Information Wasser Nr. 96 11 …
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    ................. 20 3DVGW-Information Wasser Nr. 98 04 DVGW-Information Wasser Nr. 98 Vorwort Die vorliegende DVGW-Information wurde von einem Projektkreis aus dem DVGW-Normenausschuss „Wasser [...] Zusammenhang kann die DVGW-Information auch im Rahmen behördlicher Entscheidungsprozesse als…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Inhalte, die in DVGW-Arbeitsblatt W 229:2021-03 aufgegangen sind Frühere Ausgaben DVGW-Information Wasser Nr. 97:2018-11 4 DVGW-Information Wasser Nr. 97 DVGW-Information Wasser Nr. 97 05 1 Einleitung [...] .................................... 12 3DVGW-Information Wasser Nr. 97 04 DVGW-I…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    tung e nach DVGW-Arbeitsblatt W 405:2008-02 . 7 3DVGW-Information Wasser Nr. 99 04 DVGW-Information Wasser Nr. 99 Vorwort Diese Information wurde von einem Projektkreis im DIN/DVGW-Gemeinschaft [...] Löschwasserversor- gung“ der AGBF bund 2009-3. 4 DVGW-Information Wasser Nr. 99 DVGW-I…
  8. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    Wechsel/a Gesamtpreis 1000 kg Molsieb 3.000 €/t 1 3.000 € 1 Stück Befüllung 700 € 1 700 € 1 Stück Entleerung 5.000 € 1 5.000 € 3000 kg Entsorgung 1.000 €/t 3 3.000 € sonstige Kosten (3 %) 351 € Ge [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    16 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 23  Turnuswechsel-Meldung im ERP (Instandhaltung)  Kellerbegehungs-Meldungen im ERP (Instandhaltung) DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 23 17 Die Meldungen [...] DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 3DVGW-Information Wasser Nr. 93 04 DVGW-Information Wasser Nr. 93 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde vom DVGW-Projektkreis „Spurenstoffe“ des Gemeinsamen [...] charakterisiert werden. Diese DVGW-Information zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der …
Ergebnisse pro Seite: